Zum Inhalt springen

Netzwerk-Guides.de

Alles zu Heimnetzwerk und Smart Home

  • Startseite
  • Grundlagen
  • Hardware
  • Problembehandlung
  • Sicherheit
  • Smart Home
  • Software

Du bist hier:

  • Startseite
  • Grundlagen
  • Seite 8

Kategorie: Grundlagen

Diese Kategorie enthält allgemeine Informationen über Heimnetzwerke, z. B. wie sie funktionieren, welche verschiedenen Arten von Geräten verwendet werden können und wie sie eingerichtet werden können.

WLAN-Frequenzen und Kanäle optimieren
26. Dezember 2023 Dirk Löbe

WLAN-Frequenzen und Kanäle: Dein Weg zum Top-Netz!

Willkommen in der Welt der WLAN-Frequenzen und Kanäle! Du hast sicher schon mal von WLAN gehört, aber weißt Du auch, wie es im Hintergrund funktioniert? In diesem Abschnitt

Weiterlesen
Internet-Zugang über Kabelanschluss
21. Dezember 2023 Dirk Löbe

Internet-Zugang über Kabelanschluss

Bist du auf der Suche nach einem schnellen und zuverlässigen Internetzugang für dein Zuhause? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit

Weiterlesen
FileZilla FTP-Programm
12. Dezember 2023 Dirk Löbe

FTP – File Transfer Protocol erklärt

FTP, das steht für File Transfer Protocol, ist ein Begriff, der dir vielleicht schon mal über den Weg gelaufen ist, besonders wenn du dich mit dem Austausch von

Weiterlesen
WPS und WLAN Taste an einer Fritzbox 4040
8. Dezember 2023 Dirk Löbe

WPS – Wi-Fi Protected Setup erklärt

Bist du auch manchmal genervt von langen Passwörtern und komplizierten WLAN-Verbindungseinstellungen? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel erfährst du alles über WPS – die Abkürzung

Weiterlesen
TLS - Transport Layer Security
5. Dezember 2023 Dirk Löbe

TLS – Transport Layer Security erklärt

Willkommen in der Welt der Internet-Sicherheit! Du hast sicher schon einmal von TLS gehört, aber was ist das eigentlich genau? In diesem Artikel erklären wir dir die Grundlagen

Weiterlesen
TCP- und UDP-Ports
28. November 2023 Dirk Löbe

TCP-Ports und UDP-Ports: Eine Einführung in die Netzwerkprotokolle

Willkommen in der Welt der Netzwerkprotokolle! Bist du neugierig darauf, wie das Internet und Netzwerke funktionieren? Hast du dich jemals gefragt, was genau hinter den Begriffen TCP und

Weiterlesen
WWW - World Wide Web
24. November 2023 Dirk Löbe

WWW – World Wide Web: Geschichte und Zukunftsaussichten

Du hast sicherlich schon unzählige Male das World Wide Web (WWW) genutzt, aber hast du dir jemals Gedanken darüber gemacht, was es wirklich ist und wie es funktioniert?

Weiterlesen
VLAN - Virtual Local Area Network
21. November 2023 Dirk Löbe

VLAN – Virtual Local Area Network erklärt

Ein Virtual Local Area Network (VLAN) ist eine wichtige Technologie in modernen Netzwerken. Du fragst dich vielleicht, was VLANs eigentlich sind und warum sie so bedeutsam sind. Nun,

Weiterlesen
Netzwerktechnik verständlich erklärt
17. November 2023 Dirk Löbe

Netzwerktechnik für Anfänger

Du möchtest dich über Netzwerktechnik informieren, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Keine Sorge, Netzwerktechnik für Einsteiger ist gar nicht so kompliziert. Wir erklären Dir alles Wichtige

Weiterlesen
Netzwerk-Topologie: Das Geheimnis erfolgreicher IT-Infrastrukturen
16. November 2023 Dirk Löbe

Netzwerk-Topologie erklärt

In der modernen Welt der Informationstechnologie ist die Netzwerk-Topologie ein zentraler Baustein im Aufbau und erfolgreichen Betrieb von IT-Infrastrukturen. Doch womit genau haben wir es hier zu tun?

Weiterlesen
ICMPv4 Redirect Message
15. November 2023 Dirk Löbe

ICMP – Internet Control Message Protocol

Bist du schon einmal auf eine verlassene Straße gefahren und dabei auf eine Umleitungsbeschilderung gestoßen? Haben diese Schilder dich sicher zu deinem Ziel geführt? Ja, denkst du? Nun,

Weiterlesen
Subnetzmaske im Netzwerk
14. November 2023 Dirk Löbe

Subnetting: Subnetmask bzw. Subnetzmaske erklärt

Hast du dich jemals gefragt, was es mit dieser mysteriösen „Subnetzmaske“ im Networking auf sich hat? Du bist nicht allein! Viele von uns haben sich das schon einmal

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 6 7 8 9 10 … 13 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • DMARC schützt E-Mails vor Phishing und Missbrauch durch Absenderprüfung DMARC einfach erklärt: So schützt du deine E-Mails vor Missbrauch
  • SPF erklärt – warum das Sender Policy Framework für sichere E-Mails wichtig ist SPF (Sender Policy Framework) einfach erklärt: So schützt du deine E-Mails vor Spam und Phishing
  • DKIM erklärt: Funktionsweise der digitalen E-Mail-Signatur DKIM einfach erklärt: So schützt du deine E-Mails vor Manipulation
  • Smart Home Systeme für Sicherheit Smart Home Systeme: So machst du dein Zuhause intelligent und komfortabel
  • Zwei FRITZ!Powerline-Adapter zur Nutzung von PowerLAN im Heimnetzwerk PowerLAN bzw. DLAN: So funktioniert Internet aus der Steckdose

Kategorien

  • Grundlagen
  • Hardware
  • Heimautomatisierung
  • Problembehandlung
  • Sicherheit
  • Software

Neueste Kommentare

  • Dirk Löbe im Ghibli Style Dirk Löbe zu Warum ein Layer-3-Switch dein Netzwerk revolutionieren kann
  • Harald zu Warum ein Layer-3-Switch dein Netzwerk revolutionieren kann
  • anna zu DD-WRT-Firmware erklärt: Mach mehr aus Deinem Router!
  • Peter zu Netzwerkprobleme unter Windows beheben: Tipps und Lösungen
  • Peter zu Netzwerkprobleme unter Windows beheben: Tipps und Lösungen

Die beliebtesten Produkte

  • NAS-Systeme
  • Netzwerkkabel
  • Netzwerk-Switch
  • Powerline-Adapter
  • Printserver
  • Wireless-Access-Points
  • WLAN-Mesh-Systeme
  • WLAN-Repeater
  • WLAN-Router

Mein Content Netzwerk

  • ecotechy.de
  • Dirks-Fotoecke.de
  • GS-Finanzen.de
  • Kopfhoerer-Guide.de
  • Monitor-Guide.de
  • WP-Visual.net

Netzwerk-Grundlagen

  • Heimnetzwerk einrichten: So vernetzt du dein Zuhause zuverlässig und effizient
  • TCP/IP einfach erklärt: Alles, was du wissen musst
  • Cat 7 – Kabel der Kategorie 7 erklärt
  • IPv6-Adressen: Alles was du über Aufbau und Struktur wissen musst
  • Die Rolle von DNS-Servern bei Netzwerkverbindungen

Netzwerk-Hardware

  • Warum ein Layer-3-Switch dein Netzwerk revolutionieren kann
  • Crossover-Kabel: Warum brauchst du es und wie funktioniert es?
  • Sieg auf dem Schlachtfeld: Die besten WLAN-Router für Gaming
  • Patchpanel verständlich erklärt: Aufbau, Einsatz und Vorteile im Heimnetzwerk
  • WLAN-Router: So findest du das passende Modell für dein Zuhause

Netzwerk-Sicherheit

  • Symmetrische Verschlüsselung: Schnell, sicher und komplex
  • Heimnetzwerk gegen Hacker schützen
  • SPI – Stateful Packet Inspection: Alles, was du wissen musst
  • HTTPS: Alles, was du über die verschlüsselte Verbindung wissen musst
  • Hybrides Verschlüsselungsverfahren

Smart Home

  • Smart Home – Dein Zuhause der Zukunft!
  • Automatische Lichtsteuerung bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang verständlich erklärt
  • Heimautomatisierung mit Open Source: Flexibel & sicher starten
  • Smarte Raumluft: So steuern automatische Luftreiniger das Klima ganz allein
  • Smart Home Beleuchtung – Licht auf Knopfdruck
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 - 2025 Netzwerk-Guides.de