Zum Inhalt springen

Netzwerk-Guides.de

Alles zu Heimnetzwerk und Smart Home

  • Startseite
  • Grundlagen
  • Hardware
  • Problembehandlung
  • Sicherheit
  • Smart Home
  • Software
  • Computerforum

Du bist hier:

  • Startseite
  • Grundlagen
  • Seite 6

Kategorie: Grundlagen

Diese Kategorie enthält allgemeine Informationen über Heimnetzwerke, z. B. wie sie funktionieren, welche verschiedenen Arten von Geräten verwendet werden können und wie sie eingerichtet werden können.

Handshake in der Netzwerktechnik
22. September 2023 Dirk Löbe

Was ist ein Handshake in der Netzwerktechnik

Hast du dich jemals gefragt, wie Computer und Geräte im Internet miteinander kommunizieren? Stell dir vor, du schickst eine Nachricht über das Internet – aber wie weiß dein

Weiterlesen
VMware vSphere
21. September 2023 Dirk Löbe

vSphere: Alles, was du wissen musst!

Du stehst kurz davor, in die faszinierende Welt von vSphere einzutauchen, und wir versprechen dir, dass es sich lohnt! VMware vSphere ist eine Virtualisierungsplattform, die Unternehmen dabei hilft,

Weiterlesen
LDAP steht für Lightweight Directory Access Protocol
20. September 2023 Dirk Löbe

LDAP – Lightweight Directory Access Protocol erklärt

Hast du dich jemals gefragt, wie große Organisationen und Unternehmen reibungslos auf ihre Benutzerdaten zugreifen? LDAP, das Lightweight Directory Access Protocol, ist der heimliche Held hinter den Kulissen.

Weiterlesen
Tethering Smartphone Internet
19. September 2023 Dirk Löbe

Tethering: Was ist das und wie funktioniert es?

Du kennst das sicherlich: Du bist unterwegs, dein Laptop oder Tablet hat kein Internet, und du benötigst dringend eine Verbindung, um deine E-Mails abzurufen oder online zu arbeiten.

Weiterlesen
Netzwerk-Sniffer Code
18. September 2023 Dirk Löbe

Was ist ein Netzwerk-Sniffer?

Du fragst dich vielleicht, was zur Hölle ein Netzwerk-Sniffer ist, oder? Keine Sorge, das ist kein Geheimcode aus einer anderen Welt. Ein Netzwerk-Sniffer ist eigentlich ein ziemlich cooles

Weiterlesen
SMTP - Simple Mail Transfer Protocol erklärt
15. September 2023 Dirk Löbe

SMTP – Simple Mail Transfer Protocol erklärt

Hast du dich jemals gefragt, wie deine E-Mails von einem Ort zum anderen gelangen? Oder warum du problemlos Nachrichten an Freunde und Kollegen senden kannst, egal wo sie

Weiterlesen
NAT: Was ist Network Address Translation
12. September 2023 Dirk Löbe

NAT für Anfänger: Was ist Network Address Translation und wofür wird es benötigt?

Hast du dich jemals gefragt, was NAT ist und wofür es gebraucht wird? NAT, oder Network Address Translation, ist eine Methode, die verwendet wird, um private IP-Adressen in

Weiterlesen
Port Forwarding erklärt
8. September 2023 Dirk Löbe

Was ist Port Forwarding?

Du fragst dich vielleicht, was zum Teufel dieses „Port Forwarding“ ist, von dem alle sprechen, wenn es ums Internet und Router geht. Keine Sorge, du bist nicht allein!

Weiterlesen
Was ist ein Gateway
5. September 2023 Dirk Löbe

Was ist ein Gateway

Hast du dich schon mal gefragt, was genau ein Gateway ist? Keine Sorge, du bist nicht allein! In diesem Artikel werde ich dir auf einfache Weise erklären, was

Weiterlesen
Was ist ein Active Directory
1. September 2023 Dirk Löbe

Was ist ein Active Directory: Eine verständliche Erklärung

Fragst du dich auch manchmal, wie Unternehmen all ihre Computer, Benutzer und Dateien organisieren? Das klingt vielleicht nach einer großen Herausforderung, oder? Aber zum Glück gibt es da

Weiterlesen
HTTP Hypertext Transfer Protocol
29. August 2023 Dirk Löbe

HTTP (Hypertext Transfer Protocol) erklärt

Du kennst bestimmt das Gefühl, wenn du im Internet surft – einfach auf einen Link klickst und schon öffnet sich eine Webseite. Aber hast du dich jemals gefragt,

Weiterlesen
DLNA Digital Living Network Alliance
25. August 2023 Dirk Löbe

DLNA für Anfänger: So funktioniert das multimediale Netzwerk

Stell dir vor, du sitzt auf dem Sofa, hast aber Lust, deine Lieblingsmusik oder Filme auf dem Fernseher anzuschauen. Hier kommt DLNA ins Spiel! Vielleicht hast du schon

Weiterlesen
Traceroute tracert unter Windows
22. August 2023 Dirk Löbe

Traceroute (tracert) – So funktioniert die Netzwerkdiagnose

Stell dir vor, du sitzt gemütlich vor deinem Computer und möchtest eine Webseite aufrufen – vielleicht ein lustiges Katzenvideo oder wichtige Infos für die Schule. Aber Moment mal,

Weiterlesen
Netzwerkdomänen in der IT-Infrastruktur
10. August 2023 Dirk Löbe

Die Bedeutung von Netzwerkdomänen in der IT-Infrastruktur

In der modernen IT-Landschaft spielt die Organisation und Verwaltung von Netzwerken eine entscheidende Rolle für den reibungslosen Betrieb von Unternehmen. Eine wichtige Komponente, die dabei häufig zum Einsatz

Weiterlesen
Verbindung über Proxy Server ins Internet
9. August 2023 Dirk Löbe

Was ist ein Proxy Server und wofür wird er verwendet?

Kennst du Proxy Server? Das sind praktische Tools, die Anfragen von Clients im Netzwerk an Webserver weiterleiten. Dadurch bleiben deine Daten geschützt und Webinhalte werden schneller geladen. Mit

Weiterlesen
Was ist Vectoring?
8. August 2023 Dirk Löbe

Vectoring: Was steckt eigentlich dahinter?

Na, hast du dich schon mal gefragt, wie das Internet eigentlich so schnell zu dir nach Hause kommt? Genau darüber möchte ich mit dir sprechen: Vectoring! Hinter diesem

Weiterlesen
Siemens PS307 & ET 200M & DI & Profibus
7. August 2023 Dirk Löbe

Profibus: Eine umfassende Einführung in das Kommunikationssystem

Hast du dich jemals gefragt, wie all die verschiedenen Maschinen und Anlagen in der modernen Industrie miteinander kommunizieren? Das Geheimnis liegt in einem faszinierenden Kommunikationssystem namens Profibus. Egal,

Weiterlesen
Benutzerkonten bei Windows verständlich erklärt
24. Juli 2023 Dirk Löbe

Benutzerkonten bei Windows verständlich erklärt

Willst du mehr über Benutzerkonten bei Windows erfahren? Keine Sorge, ich werde es dir ganz einfach erklären, ohne Fachbegriffe oder komplizierte Technik. Ob du ein Computerneuling oder ein

Weiterlesen
Cat 7 Netzwerkkabel
10. Juli 2023 Dirk Löbe

Cat 7 – Kabel der Kategorie 7 erklärt

Bist du jemals frustriert gewesen, wenn deine Internetverbindung plötzlich lahmt oder du mit ruckelnden Video-Streams kämpfen musst? Ich fühle dich! Aber wusstest du, dass das richtige Kabel einen

Weiterlesen
Computer-Netzwerk schematisch dargestellt
3. Juli 2023 Dirk Löbe

Was ist ein Computer-Netzwerk?

Hast du dich jemals gefragt, wie all diese Computer miteinander kommunizieren? Nun, dafür gibt es etwas Magisches namens „Computer-Netzwerk“! Stell dir vor, du sitzt zu Hause an deinem

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 4 5 6 7 8 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Menschen nutzen öffentliche WLANs in Café, Flughafen und Park Sind öffentliche WLANs gefährlich? So schützt du dich unterwegs
  • Laptop mit Netzwerksymbol-Fehler – Standardgateway nicht verfügbar Standardgateway nicht verfügbar: So löst du das Problem
  • WLAN-Verschlüsselungsstandard schützt drahtlose Heimnetzwerke vor unbefugtem Zugriff WPA2, WPA3 oder noch WEP? Welcher WLAN-Verschlüsselungsstandard ist wirklich sicher?
  • Visualisierung eines typischen Szenarios bei Man-in-the-Middle-Angriffen im digitalen Netzwerkverkehr Man-in-the-Middle-Angriffe: So erkennst und verhinderst du sie
  • Alexa Lautsprecher im Wohnzimmer auf einem Tisch Was ist Alexa und was kann sie alles?

Kategorien

  • Grundlagen
  • Hardware
  • Heimautomatisierung
  • Problembehandlung
  • Sicherheit
  • Software

Die beliebtesten Produkte

  • NAS-Systeme
  • Netzwerkkabel
  • Netzwerk-Switch
  • Powerline-Adapter
  • Printserver
  • Wireless-Access-Points
  • WLAN-Mesh-Systeme
  • WLAN-Repeater
  • WLAN-Router

Meist gesehene Beiträge

  • WLAN verbunden, aber kein Internet? So löst du das Problem
  • Keine Verbindung mit dem Netzwerk? So löst du das Problem!
  • Ständiger Verbindungsabbruch: Ursachen erkennen und lösen
  • SSH (Secure Shell) für Einsteiger: Einfache Anleitung
  • Von Cat5e bis Cat8: Welches Netzwerkkabel ist das richtige?

Neueste Beiträge

  • Sind öffentliche WLANs gefährlich? So schützt du dich unterwegs
  • Standardgateway nicht verfügbar: So löst du das Problem
  • WPA2, WPA3 oder noch WEP? Welcher WLAN-Verschlüsselungsstandard ist wirklich sicher?
  • Man-in-the-Middle-Angriffe: So erkennst und verhinderst du sie
  • Was ist Alexa und was kann sie alles?

Transparenz-Hinweis

In diesem Artikel verwende ich sogenannte Partnerlinks. Wenn du über einen solchen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis selbstverständlich gleich. Meine Empfehlungen sind davon unbeeinflusst.

Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.

  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 - 2025 Netzwerk-Guides.de