Zum Inhalt springen

Netzwerk-Guides.de

Alles zu Heimnetzwerk und Smart Home

  • Startseite
  • Grundlagen
  • Hardware
  • Problembehandlung
  • Sicherheit
  • Smart Home
  • Software

Du bist hier:

  • Startseite
  • Grundlagen
  • Seite 7

Kategorie: Grundlagen

Diese Kategorie enthält allgemeine Informationen über Heimnetzwerke, z. B. wie sie funktionieren, welche verschiedenen Arten von Geräten verwendet werden können und wie sie eingerichtet werden können.

Email Sicherheit Phishing und Spam
12. Februar 2024 Dirk Löbe

Sicherheit bei E-Mails: Schutz vor Phishing & Spam

Stell dir vor, du öffnest eines Morgens dein E-Mail-Postfach und findest eine Nachricht von deiner Bank. Sie bitten dich, schnell auf einen Link zu klicken, um ein Sicherheitsproblem

Weiterlesen
IPv4-Adressen
6. Februar 2024 Dirk Löbe

IPv4-Adressen: Alles was du über Aufbau und Struktur wissen musst

Hast du dich jemals gefragt, wie das Internet funktioniert und wie deine Geräte miteinander kommunizieren? Eine entscheidende Rolle spielen dabei die IPv4-Adressen. Aber was genau sind IPv4-Adressen und

Weiterlesen
RTP - Realtime Transport Protocol
2. Februar 2024 Dirk Löbe

RTP – Realtime Transport Protocol: Alles was du wissen musst

Hast du dich jemals gefragt, wie Audio- und Videoinhalte in Echtzeit übertragen werden? Was ist das Geheimnis hinter der nahtlosen Kommunikation, die es ermöglicht, in Echtzeit mit anderen

Weiterlesen
Telnet
1. Februar 2024 Dirk Löbe

Telnet – Der unsichtbare Zugang zu einer unsichtbaren Welt

Tauche ein in die Welt von Telnet, einem der ältesten und faszinierendsten Werkzeuge der digitalen Kommunikation. In unserem Artikel „Telnet – Der unsichtbare Zugang zu einer unsichtbaren Welt“

Weiterlesen
SHA - Secure Hash Algorithm erklärt
31. Januar 2024 Dirk Löbe

SHA – Secure Hash Algorithm erklärt: Dein Guide für Datenschutz

Hast du dich jemals gefragt, wie deine sensiblen Daten geschützt werden? Wie kann man sicherstellen, dass Informationen und Nachrichten vertraulich bleiben und nicht manipuliert werden? Der Secure Hash

Weiterlesen
Microsoft Active Directory
29. Januar 2024 Dirk Löbe

Microsoft Active Directory: Alles, was du wissen musst!

Microsoft Active Directory ist ein wichtiger Bestandteil vieler Unternehmensnetzwerke. Du fragst dich bestimmt, was es damit genau auf sich hat und warum es so bedeutend ist. Keine Sorge,

Weiterlesen
IPv6 und DS-Lite Schema Funktion
25. Januar 2024 Dirk Löbe

IPv6 und DS-Lite: Die perfekte Kombination für ein reibungsloses Interneterlebnis

Du möchtest ein reibungsloses Interneterlebnis? Dann ist die Kombination aus IPv6 und DS-Lite genau das Richtige für dich! Mit DS-Lite, einer Dual-Stack-Lite-Konfiguration, kannst du sowohl deine IPv4- als

Weiterlesen
Multi-Protocol Label Switching (MPLS)
24. Januar 2024 Dirk Löbe

MPLS Grundlagen: Dein Netzwerk mit Multi-Protocol Label Switching

Willkommen zu unserem Artikel über Multi-Protocol Label Switching (MPLS) – einem fortschrittlichen Netzwerkprotokoll, das zahlreiche Vorteile für dein Unternehmen bietet. MPLS wird von großen Transportnetzbetreibern eingesetzt, um IP-basierte Sprach- und Datendienste anzubieten. Durch

Weiterlesen
Bild von einem ZyXEL ZyAIR G-1000 Access Point, betrieben durch einen D-Link DWL-P50 Power-over-Ethernet (PoE)-Splitter.
23. Januar 2024 Dirk Löbe

Power-over-Ethernet (PoE): 5 Top Vorteile für Dein Netzwerk

Power-over-Ethernet (PoE) ist eine bahnbrechende Technologie, die die Stromversorgung von netzwerkfähigen Geräten über das LAN-Kabel ermöglicht. Stell dir vor, du kannst deine Geräte einfach und bequem über das Netzwerkkabel mit Strom versorgen, ohne

Weiterlesen
UDP - User Datagram Protocol Header
19. Januar 2024 Dirk Löbe

UDP – User Datagram Protocol erklärt

Stell dir vor, du schreibst eine Nachricht, reißt das Papier in kleine Schnipsel und wirfst sie zum Empfänger – ziemlich chaotisch, oder? Nun, in der Welt der Internet-Kommunikation

Weiterlesen
IPv4-Header
17. Januar 2024 Dirk Löbe

IPv4-Header: Alles, was du wissen musst

Du hast dich schon immer gefragt, was es mit dem mysteriösen IPv4-Header auf sich hat? Dann begleite uns auf eine faszinierende Reise durch die Welt der Netzwerkprotokolle! In

Weiterlesen
MIMO-Technologie verstehen
12. Januar 2024 Dirk Löbe

MIMO-Technologie verstehen: Ein Leitfaden für Anfänger

Die MIMO-Technologie, oder „Multiple Input Multiple Output“, ist ein faszinierendes Konzept in der Welt der drahtlosen Kommunikation und Netzwerke. Sie ermöglicht eine erhebliche Steigerung der Datenübertragungsraten und der

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 5 6 7 8 9 … 13 Nächste Beiträge»

Empfohlener WLAN-Router für stabiles Internet

Angebot FRITZ!Box 7590 AX Exclusive Edition (Wi-Fi 6 DSL-Router 2.400 MBit/s (5GHz) & 1.200 MBit/s (2,4...
FRITZ!Box 7590 AX Exclusive Edition (Wi-Fi 6 DSL-Router 2.400 MBit/s (5GHz) & 1.200 MBit/s (2,4...*
269,00 EUR 199,00 EUR
Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Stand: 26.11.2025 / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Neueste Beiträge

  • Illustration zeigt vernetzte Server und einen Client als Darstellung der NNTP-Grundidee. NNTP einfach erklärt: So funktioniert das Network News Transfer Protocol wirklich
  • Augmented Reality Beispiel Stadtplanung Augmented Reality einfach erklärt: Anwendungen, Technik und Zukunft der AR-Technologie
  • Internet of Things Grundlagen als Illustration mit vernetzten Geräten Internet of Things (IoT) einfach erklärt: Wie vernetzte Geräte unseren Alltag verändern
  • Wie Streaming-Dienste arbeiten: Datenraten und technische Anforderungen einfach erklärt. WLAN oder Ethernet-Kabel: Was ist besser fürs Video-Streaming?
  • Nahaufnahme eines blauen Patchkabels mit RJ45-Stecker vor Router und Laptop Was ist ein Patchkabel? Aufbau, Einsatzbereiche und Unterschiede einfach erklärt

Kategorien

  • Grundlagen
  • Hardware
  • Heimautomatisierung
  • Problembehandlung
  • Sicherheit
  • Software

Neueste Kommentare

  • Computer Fee zu NAS als Cloud-Backup: So sicherst du deine Daten smart und zuverlässig
  • Dirk Löbe im Ghibli Style Dirk Löbe zu Was ist ein Gateway
  • Arvid Hiske zu Was ist ein Gateway
  • Dirk Löbe im Ghibli Style Dirk Löbe zu Warum ein Layer-3-Switch dein Netzwerk revolutionieren kann
  • Harald zu Warum ein Layer-3-Switch dein Netzwerk revolutionieren kann

WLAN-Lösungen: Repeater, Mesh & Powerline

Angebot FRITZ!Repeater 1200 AX (Wi-Fi 6 Repeater mit Zwei Funkeinheiten: 5 GHz-Band (bis zu 2.400... FRITZ!Repeater 1200 AX (Wi-Fi 6 Repeater mit Zwei... 65,55 EUR
Angebot TP-Link RE500X WiFi 6 WLAN Verstärker Repeater AX1500 (1200 Mbit/s 5GHz, 300 Mbit/s 2,4GHz,... TP-Link RE500X WiFi 6 WLAN Verstärker Repeater... 32,99 EUR
TP-Link Deco M4 1-Pack Wireless Router Dual-Band (2.4 GHz / 5 GHz) Gigabit Ethernet White TP-Link Deco M4 1-Pack Wireless Router Dual-Band... 51,78 EUR
TP-Link TL-WPA1000 Powerline-Kit WiFi, PLC, AV1000 Mbps, AC 1200 WLAN, Dualband, 1... TP-Link TL-WPA1000 Powerline-Kit WiFi, PLC, AV1000... 69,02 EUR

Stand: 26.11.2025 / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Netzwerk-Grundlagen

  • Heimnetzwerk einrichten: So vernetzt du dein Zuhause zuverlässig und effizient
  • TCP/IP einfach erklärt: Alles, was du wissen musst
  • Was ist ein Gateway
  • IPv6-Adressen: Alles was du über Aufbau und Struktur wissen musst
  • Cat 7 – Kabel der Kategorie 7 erklärt

Netzwerk-Hardware

  • Warum ein Layer-3-Switch dein Netzwerk revolutionieren kann
  • NAS als Cloud-Backup: So sicherst du deine Daten smart und zuverlässig
  • Crossover-Kabel: Warum brauchst du es und wie funktioniert es?
  • Mesh-Netzwerke einfach erklärt: So funktioniert die neue WLAN-Technologie fürs Smart Home
  • Wie du den perfekten Hub für dein Netzwerk findest

Netzwerk-Sicherheit

  • WLAN-Hotspot sicher nutzen: Schütze Dich online!
  • Man-in-the-Middle-Angriffe: So erkennst und verhinderst du sie
  • Wie sicher ist SSL bzw. TLS?
  • WLAN-Hacking: Wie man sich vor Angriffen schützen kann
  • Warum jeder einen Passwortmanager braucht – auch du!

Smart Home

  • Smart heizen: Die Technologie hinter Smart Home Heizungen
  • Haustierüberwachung im Smart Home: So klappt’s wirklich
  • Energie sparen mit Smart Home: So reduzierst du deine Kosten
  • Solarstrom im Smart Home clever nutzen: So steuerst du Geräte bei Überschuss automatisch
  • Smart Home im Garten: So machst du deinen Außenbereich intelligent und nachhaltig
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 - 2025 Netzwerk-Guides.de