Zum Inhalt springen

Netzwerk-Guides.de

Alles zu Heimnetzwerk und Smart Home

  • Startseite
  • Grundlagen
  • Hardware
  • Problembehandlung
  • Sicherheit
  • Smart Home
  • Software

Du bist hier:

  • Startseite
  • Grundlagen
  • Seite 7

Kategorie: Grundlagen

Diese Kategorie enthält allgemeine Informationen über Heimnetzwerke, z. B. wie sie funktionieren, welche verschiedenen Arten von Geräten verwendet werden können und wie sie eingerichtet werden können.

SHA - Secure Hash Algorithm erklärt
31. Januar 2024 Dirk Löbe

SHA – Secure Hash Algorithm erklärt: Dein Guide für Datenschutz

Hast du dich jemals gefragt, wie deine sensiblen Daten geschützt werden? Wie kann man sicherstellen, dass Informationen und Nachrichten vertraulich bleiben und nicht manipuliert werden? Der Secure Hash

Weiterlesen
Microsoft Active Directory
29. Januar 2024 Dirk Löbe

Microsoft Active Directory: Alles, was du wissen musst!

Microsoft Active Directory ist ein wichtiger Bestandteil vieler Unternehmensnetzwerke. Du fragst dich bestimmt, was es damit genau auf sich hat und warum es so bedeutend ist. Keine Sorge,

Weiterlesen
IPv6 und DS-Lite Schema Funktion
25. Januar 2024 Dirk Löbe

IPv6 und DS-Lite: Die perfekte Kombination für ein reibungsloses Interneterlebnis

Du möchtest ein reibungsloses Interneterlebnis? Dann ist die Kombination aus IPv6 und DS-Lite genau das Richtige für dich! Mit DS-Lite, einer Dual-Stack-Lite-Konfiguration, kannst du sowohl deine IPv4- als

Weiterlesen
Multi-Protocol Label Switching (MPLS)
24. Januar 2024 Dirk Löbe

MPLS Grundlagen: Dein Netzwerk mit Multi-Protocol Label Switching

Willkommen zu unserem Artikel über Multi-Protocol Label Switching (MPLS) – einem fortschrittlichen Netzwerkprotokoll, das zahlreiche Vorteile für dein Unternehmen bietet. MPLS wird von großen Transportnetzbetreibern eingesetzt, um IP-basierte Sprach- und Datendienste anzubieten. Durch

Weiterlesen
Bild von einem ZyXEL ZyAIR G-1000 Access Point, betrieben durch einen D-Link DWL-P50 Power-over-Ethernet (PoE)-Splitter.
23. Januar 2024 Dirk Löbe

Power-over-Ethernet (PoE): 5 Top Vorteile für Dein Netzwerk

Power-over-Ethernet (PoE) ist eine bahnbrechende Technologie, die die Stromversorgung von netzwerkfähigen Geräten über das LAN-Kabel ermöglicht. Stell dir vor, du kannst deine Geräte einfach und bequem über das Netzwerkkabel mit Strom versorgen, ohne

Weiterlesen
UDP - User Datagram Protocol Header
19. Januar 2024 Dirk Löbe

UDP – User Datagram Protocol erklärt

Stell dir vor, du schreibst eine Nachricht, reißt das Papier in kleine Schnipsel und wirfst sie zum Empfänger – ziemlich chaotisch, oder? Nun, in der Welt der Internet-Kommunikation

Weiterlesen
IPv4-Header
17. Januar 2024 Dirk Löbe

IPv4-Header: Alles, was du wissen musst

Du hast dich schon immer gefragt, was es mit dem mysteriösen IPv4-Header auf sich hat? Dann begleite uns auf eine faszinierende Reise durch die Welt der Netzwerkprotokolle! In

Weiterlesen
MIMO-Technologie verstehen
12. Januar 2024 Dirk Löbe

MIMO-Technologie verstehen: Ein Leitfaden für Anfänger

Die MIMO-Technologie, oder „Multiple Input Multiple Output“, ist ein faszinierendes Konzept in der Welt der drahtlosen Kommunikation und Netzwerke. Sie ermöglicht eine erhebliche Steigerung der Datenübertragungsraten und der

Weiterlesen
SMB - Server Message Block im Netzwerk
10. Januar 2024 Dirk Löbe

SMB – Server Message Block erklärt

Hast du dich jemals gefragt, wie Computer in einem Netzwerk so nahtlos miteinander kommunizieren? Im Zentrum dieser faszinierenden Interaktion steht eine Technologie, die so allgegenwärtig wie geheimnisvoll ist:

Weiterlesen
Maximum Transfer Unit (MTU) im Netzwerk
9. Januar 2024 Dirk Löbe

Maximum Transfer Unit (MTU): Alles, was Du wissen musst

Hast Du Dich jemals gefragt, wie Daten in Deinem Netzwerk so effizient und schnell übertragen werden? Ein Schlüsselelement hierbei ist die Maximum Transfer Unit, kurz MTU. Dieser Begriff

Weiterlesen
Storage Area Networks SAN Server
8. Januar 2024 Dirk Löbe

SAN für Anfänger: Einführung in Storage Area Networks

Hast du dich jemals gefragt, wie große Unternehmen es schaffen, Unmengen an Daten effizient zu speichern und darauf zuzugreifen? Die Antwort liegt oft in drei Buchstaben verborgen: SAN.

Weiterlesen
SNMP Erklärung und Funktionsweise
2. Januar 2024 Dirk Löbe

SNMP – Simple Network Management Protocol

Willst du verstehen, wie Netzwerkgeräte effizient verwaltet werden, ohne dich in technischem Jargon zu verlieren? Dann bist du hier genau richtig! SNMP, das Simple Network Management Protocol, ist

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 5 6 7 8 9 … 13 Nächste Beiträge»

Wi-Fi 7 DSL-Router

FRITZ!Box 7690 (Wi-Fi 7 DSL-Router mit 5.760 MBit/s (5GHz) & 1.376 MBit/s (2,4 GHz), bis zu 300...
FRITZ!Box 7690 (Wi-Fi 7 DSL-Router mit 5.760 MBit/s (5GHz) & 1.376 MBit/s (2,4 GHz), bis zu 300...*
244,99 EUR
Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Stand: 2.09.2025 / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Neueste Beiträge

  • SPF erklärt – warum das Sender Policy Framework für sichere E-Mails wichtig ist SPF (Sender Policy Framework) einfach erklärt: So schützt du deine E-Mails vor Spam und Phishing
  • DKIM erklärt: Funktionsweise der digitalen E-Mail-Signatur DKIM einfach erklärt: So schützt du deine E-Mails vor Manipulation
  • Smart Home Systeme für Sicherheit Smart Home Systeme: So machst du dein Zuhause intelligent und komfortabel
  • Zwei FRITZ!Powerline-Adapter zur Nutzung von PowerLAN im Heimnetzwerk PowerLAN bzw. DLAN: So funktioniert Internet aus der Steckdose
  • Moderner Router mit verbundenen Geräten auf einem Schreibtisch Router einfach erklärt: Funktionen, Arten und die besten Modelle für dein Zuhause

Kategorien

  • Grundlagen
  • Hardware
  • Heimautomatisierung
  • Problembehandlung
  • Sicherheit
  • Software

Neueste Kommentare

  • Dirk Löbe im Ghibli Style Dirk Löbe zu Warum ein Layer-3-Switch dein Netzwerk revolutionieren kann
  • Harald zu Warum ein Layer-3-Switch dein Netzwerk revolutionieren kann
  • anna zu DD-WRT-Firmware erklärt: Mach mehr aus Deinem Router!
  • Peter zu Netzwerkprobleme unter Windows beheben: Tipps und Lösungen
  • Peter zu Netzwerkprobleme unter Windows beheben: Tipps und Lösungen

Die beliebtesten Produkte

  • NAS-Systeme
  • Netzwerkkabel
  • Netzwerk-Switch
  • Powerline-Adapter
  • Printserver
  • Wireless-Access-Points
  • WLAN-Mesh-Systeme
  • WLAN-Repeater
  • WLAN-Router

Mein Content Netzwerk

  • ecotechy.de
  • Dirks-Fotoecke.de
  • GS-Finanzen.de
  • Kopfhoerer-Guide.de
  • Monitor-Guide.de
  • WP-Visual.net

WLAN verstärken

Angebot Fritz!Repeater 1200 AX (Wi-Fi 6 Repeater mit Zwei Funkeinheiten: 5 GHz-Band (bis zu 2.400...
Fritz!Repeater 1200 AX (Wi-Fi 6 Repeater mit Zwei Funkeinheiten: 5 GHz-Band (bis zu 2.400...*
95,00 EUR 69,00 EUR
Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Stand: 3.09.2025 / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Netzwerk-Grundlagen

  • Heimnetzwerk einrichten: So vernetzt du dein Zuhause zuverlässig und effizient
  • TCP/IP einfach erklärt: Alles, was du wissen musst
  • Cat 7 – Kabel der Kategorie 7 erklärt
  • IPv6-Adressen: Alles was du über Aufbau und Struktur wissen musst
  • Schichtmodelle verstehen: Dein Guide zur Netzwerktechnik

Netzwerk-Hardware

  • Warum ein Layer-3-Switch dein Netzwerk revolutionieren kann
  • Crossover-Kabel: Warum brauchst du es und wie funktioniert es?
  • Netzwerkfestplatte: So sicherst du deine Daten im Handumdrehen!
  • WLAN Access Points: Funktion, Vorteile und Einsatzgebiete einfach erklärt
  • WLAN-Repeater: Endlich stabiles WLAN im ganzen Haus

Netzwerk-Sicherheit

  • SSL-VPN: Ein sicheres Tor zu deinem Netzwerk
  • OpenPGP für Einsteiger: So einfach sicherst du deine Daten!
  • Kryptografie: Warum jeder die Grundlagen verstehen sollte
  • IPsec – Security Architecture for IP erklärt
  • SPF (Sender Policy Framework) einfach erklärt: So schützt du deine E-Mails vor Spam und Phishing

Smart Home

  • Smarte Kühlschränke: Spielerei oder echte Innovation?
  • Rollläden automatisch steuern: So klappt’s mit Sonne, Temperatur und Smart-Home-System
  • Sprachassistenten im Smart Home: Wie Alexa, Siri und Google Assistant Dein Leben verbessern können
  • Smart Home für Senioren: Mehr Sicherheit & Komfort
  • Zigbee im Smart Home: Was du über den Funkstandard wissen musst
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 - 2025 Netzwerk-Guides.de