Zum Inhalt springen

Netzwerk-Guides.de

Alles zu Heimnetzwerk und Smart Home

  • Startseite
  • Grundlagen
  • Hardware
  • Problembehandlung
  • Sicherheit
  • Smart Home
  • Software

Du bist hier:

  • Startseite
  • Grundlagen
  • Seite 7

Kategorie: Grundlagen

Diese Kategorie enthält allgemeine Informationen über Heimnetzwerke, z. B. wie sie funktionieren, welche verschiedenen Arten von Geräten verwendet werden können und wie sie eingerichtet werden können.

TCP/IP Modell schematisch
29. Juni 2023 Dirk Löbe

TCP/IP einfach erklärt: Alles, was du wissen musst

Wenn du dich fragst, was TCP/IP eigentlich ist und wie es funktioniert, dann bist du hier genau richtig! TCP/IP ist eine der wichtigsten Technologien, die das Internet und

Weiterlesen
Ablauf der Zuweisung einer IP-Adresse per DHCP
27. Juni 2023 Dirk Löbe

DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) erklärt

Bist du jemals frustriert, wenn du versuchst, dich mit einem Netzwerk zu verbinden und einfach nur online gehen möchtest? Ich fühle dich! Aber keine Sorge, denn ich habe

Weiterlesen
LWL - Lichtwellenleiter
20. Juni 2023 Dirk Löbe

LWL – Lichtwellenleiter (Glasfaserkabel)

Hast du dich schon mal gefragt, wie Lichtwellenleiter eigentlich funktionieren? Keine Sorge, wir haben die Antwort für dich! In diesem Beitrag erklären wir dir Schritt für Schritt, wie

Weiterlesen
ISO-OSI-7-Schichten-Modell in Deutsch
15. Juni 2023 Dirk Löbe

Schichtmodelle verstehen: Dein Guide zur Netzwerktechnik

In diesem Ratgeber wirst du alles lernen, was du über Schichtmodelle wissen musst, wie sie funktionieren und warum sie so wichtig für Netzwerktechnologie sind. Schichtmodelle helfen dabei, komplexe

Weiterlesen
WAN - Wide Area Network erklärt
13. Juni 2023 Dirk Löbe

WAN – Wide Area Network erklärt: Alles, was Du wissen musst!

Bereit, in die weite Welt der Netzwerke einzutauchen? Stell dir vor, du sitzt in einem gemütlichen Café und surfst im Internet. Du lädst deine E-Mails, besuchst Websites und

Weiterlesen
Wireless Personal Area Network (WPAN)
8. Juni 2023 Dirk Löbe

WPAN – Wireless Personal Area Network erklärt

Wireless Personal Area Network (WPAN) ist eine neue Technologie, die das drahtlose Verbinden von Geräten in einer geschlossenen Umgebung vereinfacht. In diesem Artikel erfährst du alles, was du

Weiterlesen
LAN - Local Area Network Stern-Topologie
6. Juni 2023 Dirk Löbe

LAN – Local Area Network – Alles, was du wissen musst

Hast du dich schon mal gefragt, wie all die Geräte in deinem Zuhause oder Büro miteinander verbunden sind? Nun, das Geheimnis dahinter ist ein LAN – ein Local

Weiterlesen
Twisted-Pair-Kabel mit Stecker rot
25. Mai 2023 Dirk Löbe

Twisted-Pair-Kabel: Alles, was du wissen musst

Sicher hast du schon mal von Twisted-Pair-Kabeln gehört, aber weißt du auch, was genau sich dahinter verbirgt? Keine Sorge, ich werde dir alles erklären, was du darüber wissen

Weiterlesen
Grafik WLAN Standards
23. Mai 2023 Dirk Löbe

Von 802.11a bis 802.11ax: Die verschiedenen WLAN Standards erklärt

Du kennst sicherlich WLAN, oder? Aber was genau bedeutet eigentlich der Begriff „WLAN Standard“? Ganz einfach: Ein WLAN Standard ist eine Norm, die festlegt, wie Daten drahtlos übertragen

Weiterlesen
Netzwerksicherheit als Schutz vor Hacker-Angriffen
10. Mai 2023 Dirk Löbe

Netzwerksicherheit: Kannst Du Dein Netzwerk wirklich vor Angriffen schützen?

Hast Du Dich jemals gefragt, ob Dein Netzwerk wirklich sicher ist? In einer Welt, in der Hackerangriffe an der Tagesordnung sind, kann Sicherheitsmangel schnell katastrophale Auswirkungen haben. Unsere

Weiterlesen
WLAN-Verschlüsselung WPA2 und WPA3
9. Mai 2023 Dirk Löbe

WLAN-Verschlüsselung für Einsteiger: Alles was du wissen musst

Wahrscheinlich hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie du dein WLAN-Netzwerk absichern kannst. Wenn du im Internet unterwegs bist, besteht immer die Möglichkeit, dass jemand in

Weiterlesen
DNS-Server Netzwerkverbindung
8. Mai 2023 Dirk Löbe

Die Rolle von DNS-Servern bei Netzwerkverbindungen

Heute geht es um ein wichtiges Thema, das uns alle betrifft: Die Rolle von DNS-Servern bei Netzwerkverbindungen. Vielleicht hast du schon einmal von DNS-Servern gehört, aber weißt nicht

Weiterlesen
Bezahlen mit dem Smartphone über NFC
5. Mai 2023 Dirk Löbe

NFC: So funktioniert die drahtlose Datenübertragung

NFC steht für Near Field Communication und ist eine drahtlose Datenübertragungstechnologie, die immer wichtiger wird – nicht nur im stationären Handel, sondern auch im Bereich der mobilen Zahlungsmöglichkeiten.

Weiterlesen
Login absichern mit Zwei-Faktor-Authentifizierung
4. Mai 2023 Dirk Löbe

Zwei-Faktor-Authentifizierung: So einfach geht sicherer Account-Schutz

Hast du dir schon einmal Gedanken über die Sicherheit deiner Online-Konten gemacht? Die meisten von uns nutzen heutzutage so viele verschiedene Accounts für so viele verschiedene Zwecke –

Weiterlesen
Machine Learning Technologie
19. April 2023 Dirk Löbe

Machine Learning: So wird künstliche Intelligenz verständlich

Wenn du dich schon einmal gefragt hast, was es mit dem Begriff „Machine Learning“ auf sich hat und wie künstliche Intelligenz funktioniert, dann bist du hier genau richtig.

Weiterlesen
Augmented Reality Beispiel Stadtplanung
12. April 2023 Dirk Löbe

Augmented Reality: Die revolutionäre Technologie im Fokus

Kennst Du das auch? Du stehst im Supermarkt vor einem Regal und weißt nicht, für welches Produkt Du Dich entscheiden sollst. Die vielen Marken und Varianten überfordern Dich?

Weiterlesen
Netzwerkkabel Arten
28. März 2023 Dirk Löbe

Von Cat5e bis Cat8: Welches Netzwerkkabel ist das richtige?

Wenn du eine stabile und schnelle Internetverbindung haben möchtest, ist die Qualität deines Netzwerkkabels von großer Bedeutung. Ein Netzwerkkabel dient dazu, dein Gerät (z.B. Computer, Laptop, Smart TV)

Weiterlesen
MAC-Adresse unter Windows ausgelesen
21. März 2023 Dirk Löbe

Die Bedeutung der MAC-Adresse für Netzwerksicherheit – Alles was du wissen musst!

In diesem Artikel geht es um die MAC-Adresse und ihre Bedeutung für die Netzwerksicherheit. Die MAC-Adresse ist eine einzigartige Kennung, die jedem Netzwerkgerät zugewiesen wird und es ermöglicht,

Weiterlesen
Ursache für WLAN-Probleme finden
20. März 2023 Dirk Löbe

WLAN-Probleme beheben – Tipps und Tricks

Hast du schon einmal erlebt, dass dein WLAN-Signal schwach oder instabil ist? Oder dass du keine Verbindung zu deinem Netzwerk herstellen kannst? WLAN-Probleme können frustrierend sein und dich

Weiterlesen
Unterschiede zwischen LAN-, WLAN oder Powerline-Netzwerke
17. März 2023 Dirk Löbe

Unterschiede zwischen LAN, WLAN und Powerline-Netzwerken

Hast du dich schon einmal gefragt, was der Unterschied zwischen LAN, WLAN und Powerline ist? In der heutigen Welt sind Netzwerke unverzichtbar, um Daten und Informationen zwischen verschiedenen

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 5 6 7 8 Nächste Beiträge»

Aktuell gern gelesen

  • Was ist ein Heimnetzwerk Heimnetzwerk: Wie du dein Zuhause effizient vernetzt
  • Windows-Benutzer löst Netzwerkprobleme mit der Netzwerkdiagnose und erkennt Verbindungsfehler. Netzwerkprobleme unter Windows beheben: Tipps und Lösungen
  • Router im Netzwerk Routerprobleme beheben – So gehst du vor
  • TCP/IP Modell schematisch TCP/IP einfach erklärt: Alles, was du wissen musst
  • Cat 7 Netzwerkkabel Cat 7 – Kabel der Kategorie 7 erklärt

Kategorien

  • Grundlagen
  • Hardware
  • Heimautomatisierung
  • Problembehandlung
  • Sicherheit
  • Software

Neueste Beiträge

  • Automatische Lichtsteuerung bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang im Wohnzimmer visualisiert Automatische Lichtsteuerung bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang verständlich erklärt
  • Beleuchtetes Haus am Abend als Beispiel für eine realistische Anwesenheitssimulation gegen Einbruch Smarte Anwesenheitssimulation: So bleibt dein Zuhause sicher, auch wenn du unterwegs bist
  • Smart Mirror zeigt Wetter, Uhrzeit und Kalender – Beispiel für Aufbau und Funktionsweise eines intelligenten Spiegels Smart Mirror selber bauen: Spiegel mit Kalender, Wetter & Smart-Home-Funktionen
  • Offline-Sprachsteuerung im Smart Home ohne Internetverbindung Offline-Sprachsteuerung im Smart Home: Datenschutz trifft Komfort
  • Geöffnetes Fenster im Winter über einem laufenden Heizkörper mit Thermostat Heizung bei offenem Fenster ausschalten: So klappt’s smart und automatisch
Dirks-Computerforum – Hilfe zu Windows, PC & Technik

Die beliebtesten Produkte

  • NAS-Systeme
  • Netzwerkkabel
  • Netzwerk-Switch
  • Powerline-Adapter
  • Printserver
  • Wireless-Access-Points
  • WLAN-Mesh-Systeme
  • WLAN-Repeater
  • WLAN-Router

Netzwerk Grundlagen

  • Heimnetzwerk: Wie du dein Zuhause effizient vernetzt
  • TCP/IP einfach erklärt: Alles, was du wissen musst
  • Cat 7 – Kabel der Kategorie 7 erklärt
  • IPv6-Adressen: Alles was du über Aufbau und Struktur wissen musst
  • Schichtmodelle verstehen: Dein Guide zur Netzwerktechnik

Netzwerk-Hardware

  • Crossover-Kabel: Warum brauchst du es und wie funktioniert es?
  • Sieg auf dem Schlachtfeld: Die besten WLAN-Router für Gaming
  • Patchpanel – Was ist das eigentlich?
  • WLAN-Router: Darauf solltest du bei der Auswahl achten
  • WLAN-Router als WLAN-Repeater: So verbessert sich dein Netzwerk zuhause

Netzwerk-Sicherheit

  • WPA2 – Wi-Fi Protected Access 2
  • Was ist Perfect Forward Secrecy? Alles, was du wissen musst
  • HTTPS: Alles, was du über die verschlüsselte Verbindung wissen musst
  • CHAP – Challenge Handshake Authentication Protocol erklärt
  • WLAN-Authentifizierung leicht gemacht: Ein Leitfaden

Smart Home

  • Smart heizen: Die Technologie hinter Smart Home Heizungen
  • Automatische Lichtsteuerung bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang verständlich erklärt
  • Smarte Türschlösser: Sicherheit und Komfort für dein Zuhause
  • Smart Home Beleuchtung – Licht auf Knopfdruck
  • Bewegungsmelder für Tag und Nacht konfigurieren – so steuerst du dein Licht smart
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über mich
  • Kontakt
© 2023 - 2025 Netzwerk-Guides.de