Zum Inhalt springen

Netzwerk-Guides.de

Alles zu Heimnetzwerk und Smart Home

  • Startseite
  • Grundlagen
  • Hardware
  • Problembehandlung
  • Sicherheit
  • Smart Home
  • Software

Du bist hier:

  • Startseite
  • Sicherheit

Kategorie: Sicherheit

Diese Kategorie enthält Informationen über die Sicherheit von Heimnetzwerken, z. B. wie man sich vor Hackern und Malware schützen kann.

Menschen nutzen öffentliche WLANs in Café, Flughafen und Park
14. Juli 2025 Dirk Löbe

Sind öffentliche WLANs gefährlich? So schützt du dich unterwegs

Öffentliche WLANs klingen praktisch: Du sitzt im Café, am Bahnhof oder im Hotel und surfst kostenlos im Internet. Doch genau diese öffentlichen WLANs können auch zur Gefahr für

Weiterlesen
WLAN-Verschlüsselungsstandard schützt drahtlose Heimnetzwerke vor unbefugtem Zugriff
9. Juli 2025 Dirk Löbe

WPA2, WPA3 oder noch WEP? Welcher WLAN-Verschlüsselungsstandard ist wirklich sicher?

Ein sicherer WLAN-Verschlüsselungsstandard ist heute wichtiger denn je. Schließlich möchtest du nicht, dass Fremde einfach so in dein Netzwerk gelangen oder deine Daten mitlesen können. Viele nutzen noch

Weiterlesen
Visualisierung eines typischen Szenarios bei Man-in-the-Middle-Angriffen im digitalen Netzwerkverkehr
7. Juli 2025 Dirk Löbe

Man-in-the-Middle-Angriffe: So erkennst und verhinderst du sie

Man-in-the-Middle-Angriffe sind eine der gefährlichsten Methoden, mit denen Hacker Daten abfangen können – und du bekommst oft gar nichts davon mit. Dabei reichen schon ein offenes WLAN oder

Weiterlesen
Sicherheitslücke durch vernetzte Smart-Home-Geräte im Wohnzimmer
18. Juni 2025 Dirk Löbe

Smart-Home-Geräte als Sicherheitslücke: So schützt du dein Zuhause

Eine Sicherheitslücke im Smart Home kann mehr als nur lästig sein – sie kann dein Zuhause angreifbar machen. Denn viele Geräte, die für Komfort und Automatisierung sorgen, sind

Weiterlesen
Heimrouter mit Schloss als Symbol für ein sicheres Router-Passwort und Netzwerkschutz im privaten Zuhause.
3. April 2025 Dirk Löbe

Warum das Router-Passwort „admin“ ein großes Risiko ist

Stell dir vor, jemand hätte den Haustürschlüssel zu deinem Zuhause – und jeder wüsste, wo er liegt. Genau so ist es, wenn das Router-Passwort einfach nur „admin“ ist.

Weiterlesen
Hacker in dunkler Umgebung greift Heimnetzwerk an, mit vernetzten Smart-Home-Geräten im Hintergrund.
7. Januar 2025 Dirk Löbe

Heimnetzwerk gegen Hacker schützen

Hast du dir schon mal Gedanken darüber gemacht, wie sicher dein Heimnetzwerk eigentlich ist? Viele von uns nutzen täglich WLAN, um ins Internet zu gehen, Filme zu streamen

Weiterlesen
Sicheres kleines Büro mit Laptop, Router und Netzwerkschutzmaßnahmen
13. November 2024 Dirk Löbe

Netzwerksicherheit im Büro: Tipps für maximalen Schutz

In kleinen Büros wird die Netzwerksicherheit oft unterschätzt – dabei sind gerade kleine Unternehmen zunehmend Ziel von Cyberangriffen. Vielleicht denkst du, dass dein Büro nicht interessant genug für

Weiterlesen
IT-Experten in einem modernen Büro arbeiten an Cybersicherheitslösungen mit Bildschirmen, die Netzwerkaktivitäten und Firewalls anzeigen, symbolisiert durch das Zero Trust Security Konzept.
1. Oktober 2024 Dirk Löbe

Zero Trust Security – Was steckt hinter dem Konzept?

In einer Welt, in der Cyberangriffe immer raffinierter werden, bietet Zero Trust Security ein völlig neues Sicherheitskonzept. Anders als traditionelle Ansätze, die darauf basieren, dass Benutzer innerhalb eines

Weiterlesen
Hacker in einem Café führt ARP-Spoofing-Angriff auf WLAN-Nutzer durch
30. August 2024 Dirk Löbe

ARP-Spoofing erklärt: Alles, was du wissen musst

Stell dir vor, du sitzt in einem Café, surfst im WLAN und ahnst nichts Böses. Doch unbemerkt von dir könnte ein Angreifer deinen gesamten Datenverkehr mitlesen – und

Weiterlesen
Person nutzt Passwortmanager auf Laptop zur Erstellung sicherer Passwörter
23. August 2024 Dirk Löbe

Warum jeder einen Passwortmanager braucht – auch du!

In einer zunehmend digitalisierten Welt ist unsere Online-Sicherheit wichtiger denn je. Täglich loggen wir uns in zahlreiche Konten ein – von sozialen Netzwerken über E-Mail-Dienste bis hin zu

Weiterlesen
Gefälschte E-Mail auf einem Computerbildschirm mit Schattenfiguren im Hintergrund als Symbol für die Bedrohung durch Spoofing
21. August 2024 Dirk Löbe

Spoofing verstehen: So schützt Du Dich effektiv davor

Stell Dir vor, Du erhältst eine E-Mail von Deinem Chef – oder zumindest sieht es so aus. Im Anhang befindet sich ein wichtiger Vertrag, den Du sofort öffnen

Weiterlesen
Sichere Passwörter: So schützt du deine Daten
19. August 2024 Dirk Löbe

Sichere Passwörter: So schützt du deine Daten

In der heutigen digitalen Welt ist es super wichtig, dass wir unsere Daten schützen. Wir nutzen täglich viele Online-Dienste, zum Beispiel für Einkäufe, Online-Banking oder um mit unseren

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 5 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Zwei FRITZ!Powerline-Adapter zur Nutzung von PowerLAN im Heimnetzwerk PowerLAN bzw. DLAN: So funktioniert Internet aus der Steckdose
  • Moderner Router mit verbundenen Geräten auf einem Schreibtisch Router einfach erklärt: Funktionen, Arten und die besten Modelle für dein Zuhause
  • WLAN-Router im Wohnzimmer mit verbundenen Geräten wie Laptop und Smartphone WLAN-Router: So findest du das passende Modell für dein Zuhause
  • Symbolische Darstellung einer IP-Adresse auf einem Computerbildschirm IP-Adresse erklärt: Was sie ist, wie sie funktioniert und warum sie so wichtig ist
  • SSID auf einem Laptop und Smartphone in der WLAN-Netzwerkliste Was ist eine SSID und warum ist sie wichtig für dein WLAN?

Kategorien

  • Grundlagen
  • Hardware
  • Heimautomatisierung
  • Problembehandlung
  • Sicherheit
  • Software

Neueste Kommentare

  • Dirk Löbe im Ghibli Style Dirk Löbe zu Warum ein Layer-3-Switch dein Netzwerk revolutionieren kann
  • Harald zu Warum ein Layer-3-Switch dein Netzwerk revolutionieren kann
  • anna zu DD-WRT-Firmware erklärt: Mach mehr aus Deinem Router!
  • Peter zu Netzwerkprobleme unter Windows beheben: Tipps und Lösungen
  • Peter zu Netzwerkprobleme unter Windows beheben: Tipps und Lösungen

Die beliebtesten Produkte

  • NAS-Systeme
  • Netzwerkkabel
  • Netzwerk-Switch
  • Powerline-Adapter
  • Printserver
  • Wireless-Access-Points
  • WLAN-Mesh-Systeme
  • WLAN-Repeater
  • WLAN-Router

Mein Content Netzwerk

  • ecotechy.de
  • Dirks-Computerecke.de
  • Dirks-Fotoecke.de
  • Kopfhoerer-Guide.de
  • Monitor-Guide.de
  • Windows-Guru.de
  • WP-Visual.net

Netzwerk-Grundlagen

  • Heimnetzwerk einrichten: So vernetzt du dein Zuhause zuverlässig und effizient
  • TCP/IP einfach erklärt: Alles, was du wissen musst
  • Cat 7 – Kabel der Kategorie 7 erklärt
  • IPv6-Adressen: Alles was du über Aufbau und Struktur wissen musst
  • Netzwerksicherheit: Kannst Du Dein Netzwerk wirklich vor Angriffen schützen?

Netzwerk-Hardware

  • Warum ein Layer-3-Switch dein Netzwerk revolutionieren kann
  • Crossover-Kabel: Warum brauchst du es und wie funktioniert es?
  • Sieg auf dem Schlachtfeld: Die besten WLAN-Router für Gaming
  • Patchpanel verständlich erklärt: Aufbau, Einsatz und Vorteile im Heimnetzwerk
  • WLAN-Router: So findest du das passende Modell für dein Zuhause

Netzwerk-Sicherheit

  • WPA2 – Wi-Fi Protected Access 2
  • Smart-Home-Geräte als Sicherheitslücke: So schützt du dein Zuhause
  • Was ist Perfect Forward Secrecy? Alles, was du wissen musst
  • HTTPS: Alles, was du über die verschlüsselte Verbindung wissen musst
  • CHAP – Challenge Handshake Authentication Protocol erklärt

Smart Home

  • Steuer deine Welt: Entdecke clevere Smart Home Geräte!
  • Heizprofile fürs Smart Home: So passt du die Temperatur in jedem Raum optimal an
  • Smarte Geräte: So revolutionieren sie dein Zuhause
  • So bleibt dein Smart Home offline funktionsfähig – auch bei Internet-Ausfall
  • Smart Home Sprachsteuerung – Die Zukunft des Wohnens
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 - 2025 Netzwerk-Guides.de