Zum Inhalt springen

Netzwerk-Guides.de

Alles zu Heimnetzwerk und Smart Home

  • Startseite
  • Grundlagen
  • Hardware
  • Problembehandlung
  • Sicherheit
  • Smart Home
  • Software

Du bist hier:

  • Startseite
  • Sicherheit

Kategorie: Sicherheit

Diese Kategorie enthält Informationen über die Sicherheit von Heimnetzwerken, z. B. wie man sich vor Hackern und Malware schützen kann.

DMARC schützt E-Mails vor Phishing und Missbrauch durch Absenderprüfung
3. September 2025 Dirk Löbe

DMARC einfach erklärt: So schützt du deine E-Mails vor Missbrauch

Wenn du schon einmal eine seltsame E-Mail bekommen hast, die so aussah, als käme sie von deiner Bank oder von einem bekannten Online-Shop, dann weißt du, wie leicht

Weiterlesen
SPF erklärt – warum das Sender Policy Framework für sichere E-Mails wichtig ist
1. September 2025 Dirk Löbe

SPF (Sender Policy Framework) einfach erklärt: So schützt du deine E-Mails vor Spam und Phishing

Wenn du schon einmal eine wichtige E-Mail verschickt hast und sie im Spam-Ordner gelandet ist, weißt du, wie nervig das sein kann. Genau hier kommt SPF (Sender Policy

Weiterlesen
DKIM erklärt: Funktionsweise der digitalen E-Mail-Signatur
27. August 2025 Dirk Löbe

DKIM einfach erklärt: So schützt du deine E-Mails vor Manipulation

E-Mails gehören zu unserem Alltag – egal ob im Job, beim Online-Shopping oder in sozialen Netzwerken. Doch wusstest du, dass Nachrichten auf dem Weg von einem Server zum

Weiterlesen
Menschen nutzen öffentliche WLANs in Café, Flughafen und Park
14. Juli 2025 Dirk Löbe

Sind öffentliche WLANs gefährlich? So schützt du dich unterwegs

Öffentliche WLANs klingen praktisch: Du sitzt im Café, am Bahnhof oder im Hotel und surfst kostenlos im Internet. Doch genau diese öffentlichen WLANs können auch zur Gefahr für

Weiterlesen
WLAN-Verschlüsselungsstandard schützt drahtlose Heimnetzwerke vor unbefugtem Zugriff
9. Juli 2025 Dirk Löbe

WPA2, WPA3 oder noch WEP? Welcher WLAN-Verschlüsselungsstandard ist wirklich sicher?

Ein sicherer WLAN-Verschlüsselungsstandard ist heute wichtiger denn je. Schließlich möchtest du nicht, dass Fremde einfach so in dein Netzwerk gelangen oder deine Daten mitlesen können. Viele nutzen noch

Weiterlesen
Visualisierung eines typischen Szenarios bei Man-in-the-Middle-Angriffen im digitalen Netzwerkverkehr
7. Juli 2025 Dirk Löbe

Man-in-the-Middle-Angriffe: So erkennst und verhinderst du sie

Man-in-the-Middle-Angriffe sind eine der gefährlichsten Methoden, mit denen Hacker Daten abfangen können – und du bekommst oft gar nichts davon mit. Dabei reichen schon ein offenes WLAN oder

Weiterlesen
Sicherheitslücke durch vernetzte Smart-Home-Geräte im Wohnzimmer
18. Juni 2025 Dirk Löbe

Smart-Home-Geräte als Sicherheitslücke: So schützt du dein Zuhause

Eine Sicherheitslücke im Smart Home kann mehr als nur lästig sein – sie kann dein Zuhause angreifbar machen. Denn viele Geräte, die für Komfort und Automatisierung sorgen, sind

Weiterlesen
Heimrouter mit Schloss als Symbol für ein sicheres Router-Passwort und Netzwerkschutz im privaten Zuhause.
3. April 2025 Dirk Löbe

Warum das Router-Passwort „admin“ ein großes Risiko ist

Stell dir vor, jemand hätte den Haustürschlüssel zu deinem Zuhause – und jeder wüsste, wo er liegt. Genau so ist es, wenn das Router-Passwort einfach nur „admin“ ist.

Weiterlesen
Hacker in dunkler Umgebung greift Heimnetzwerk an, mit vernetzten Smart-Home-Geräten im Hintergrund.
7. Januar 2025 Dirk Löbe

Heimnetzwerk gegen Hacker schützen

Hast du dir schon mal Gedanken darüber gemacht, wie sicher dein Heimnetzwerk eigentlich ist? Viele von uns nutzen täglich WLAN, um ins Internet zu gehen, Filme zu streamen

Weiterlesen
Sicheres kleines Büro mit Laptop, Router und Netzwerkschutzmaßnahmen
13. November 2024 Dirk Löbe

Netzwerksicherheit im Büro: Tipps für maximalen Schutz

In kleinen Büros wird die Netzwerksicherheit oft unterschätzt – dabei sind gerade kleine Unternehmen zunehmend Ziel von Cyberangriffen. Vielleicht denkst du, dass dein Büro nicht interessant genug für

Weiterlesen
IT-Experten in einem modernen Büro arbeiten an Cybersicherheitslösungen mit Bildschirmen, die Netzwerkaktivitäten und Firewalls anzeigen, symbolisiert durch das Zero Trust Security Konzept.
1. Oktober 2024 Dirk Löbe

Zero Trust Security – Was steckt hinter dem Konzept?

In einer Welt, in der Cyberangriffe immer raffinierter werden, bietet Zero Trust Security ein völlig neues Sicherheitskonzept. Anders als traditionelle Ansätze, die darauf basieren, dass Benutzer innerhalb eines

Weiterlesen
Hacker in einem Café führt ARP-Spoofing-Angriff auf WLAN-Nutzer durch
30. August 2024 Dirk Löbe

ARP-Spoofing erklärt: Alles, was du wissen musst

Stell dir vor, du sitzt in einem Café, surfst im WLAN und ahnst nichts Böses. Doch unbemerkt von dir könnte ein Angreifer deinen gesamten Datenverkehr mitlesen – und

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 5 Nächste Beiträge»

Wi-Fi 7 DSL-Router

Angebot FRITZ!Box 7690 (Wi-Fi 7 DSL-Router mit 5.760 MBit/s (5GHz) & 1.376 MBit/s (2,4 GHz), bis zu 300...
FRITZ!Box 7690 (Wi-Fi 7 DSL-Router mit 5.760 MBit/s (5GHz) & 1.376 MBit/s (2,4 GHz), bis zu 300...*
319,00 EUR 248,91 EUR
Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Stand: 30.10.2025 / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Neueste Beiträge

  • Smart Home Sicherheit – vernetztes Zuhause mit modernen Geräten und digitalem Schutzkonzept Smart Home Sicherheit: Wie du dein vernetztes Zuhause optimal schützt
  • Illustration zeigt, wie Hausautomatisierung durch vernetzte Geräte und zentrale Steuerung im Smart Home funktioniert. Effiziente Hausautomatisierung: So machst du dein Zuhause smarter, sicherer und komfortabler
  • WLAN-Repeater verstärkt das Funksignal zwischen Router und Endgerät WLAN-Repeater: Endlich stabiles WLAN im ganzen Haus
  • Netzwerkkabel mit RJ45-Stecker wird in einen Router eingesteckt Von Cat5e bis Cat8: Das richtige Netzwerkkabel für dein Zuhause oder Büro finden
  • Smart Home Lautsprecher auf einem Tisch erklärt die Funktionsweise eines vernetzten Lautsprechers im modernen Wohnzimmer Smart Home Lautsprecher: Sprachsteuerung, Klangqualität und praktische Einsatzmöglichkeiten im Alltag

Kategorien

  • Grundlagen
  • Hardware
  • Heimautomatisierung
  • Problembehandlung
  • Sicherheit
  • Software

Neueste Kommentare

  • Dirk Löbe im Ghibli Style Dirk Löbe zu Warum ein Layer-3-Switch dein Netzwerk revolutionieren kann
  • Benutzerbild von Harald Harald zu Warum ein Layer-3-Switch dein Netzwerk revolutionieren kann
  • Benutzerbild von anna anna zu DD-WRT-Firmware erklärt: Mach mehr aus Deinem Router!
  • Benutzerbild von Peter Peter zu Netzwerkprobleme unter Windows beheben: Tipps und Lösungen
  • Benutzerbild von Peter Peter zu Netzwerkprobleme unter Windows beheben: Tipps und Lösungen

Mein Content Netzwerk

  • Dirks-Computerecke.de
  • Dirks-Fotoecke.de
  • GS-Finanzen.de
  • Windows-Guru.de
  • WP-Visual.net

WLAN verstärken

Angebot Fritz!Repeater 1200 AX (Wi-Fi 6 Repeater mit Zwei Funkeinheiten: 5 GHz-Band (bis zu 2.400...
Fritz!Repeater 1200 AX (Wi-Fi 6 Repeater mit Zwei Funkeinheiten: 5 GHz-Band (bis zu 2.400...*
95,00 EUR 69,00 EUR
Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Stand: 30.10.2025 / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Netzwerk-Grundlagen

  • Heimnetzwerk einrichten: So vernetzt du dein Zuhause zuverlässig und effizient
  • TCP/IP einfach erklärt: Alles, was du wissen musst
  • Cat 7 – Kabel der Kategorie 7 erklärt
  • IPv6-Adressen: Alles was du über Aufbau und Struktur wissen musst
  • Vectoring: Was steckt eigentlich dahinter?

Netzwerk-Hardware

  • Warum ein Layer-3-Switch dein Netzwerk revolutionieren kann
  • Crossover-Kabel: Warum brauchst du es und wie funktioniert es?
  • WLAN-Repeater: Endlich stabiles WLAN im ganzen Haus
  • Netzwerkkarten: Alles was du über ihre Funktion wissen musst
  • Modem: Funktionen, Einsatzbereiche und Unterschiede einfach erklärt

Netzwerk-Sicherheit

  • Port-Scanning mit NMAP: Grundlagen & Tipps
  • Netzwerksicherheit im Büro: Tipps für maximalen Schutz
  • SSL-VPN: Ein sicheres Tor zu deinem Netzwerk
  • WLAN-Sicherheit: Die wichtigsten Einstellungen für ein sicheres Netzwerk
  • Kryptografie: Warum jeder die Grundlagen verstehen sollte

Smart Home

  • Smart Home Thermostate: Für Komfort und weniger Kosten
  • Jalousien fürs Smart Home nachrüsten: DIY-Anleitung mit ESP32
  • Smart Home Küche – Mehr Komfort und Effizienz beim Kochen
  • So misst du den Stromverbrauch mit Smart Plugs – live und automatisiert
  • Energie sparen durch automatisierte Heizungssteuerung
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 - 2025 Netzwerk-Guides.de