• linkedin
  • Twitter
  • RSS-Feed
  • xing
  • Über mich
  • Kontakt
Zum Inhalt springen

Netzwerk-Guides.de

Alles zu Heimnetzwerk und Smart Home

  • Startseite
  • Grundlagen
  • Hardware
  • Problembehandlung
  • Sicherheit
  • Smart Home
  • Software

Kategorie: Sicherheit

Diese Kategorie enthält Informationen über die Sicherheit von Heimnetzwerken, z. B. wie man sich vor Hackern und Malware schützen kann.

Heimrouter mit Schloss als Symbol für ein sicheres Router-Passwort und Netzwerkschutz im privaten Zuhause.
3. April 2025 Dirk Löbe

Warum das Router-Passwort „admin“ ein großes Risiko ist

Stell dir vor, jemand hätte den Haustürschlüssel zu deinem Zuhause – und jeder wüsste, wo er liegt. Genau so ist es, wenn das Router-Passwort einfach nur „admin“ ist.

Weiterlesen
Hacker in dunkler Umgebung greift Heimnetzwerk an, mit vernetzten Smart-Home-Geräten im Hintergrund.
7. Januar 2025 Dirk Löbe

Heimnetzwerk gegen Hacker schützen

Hast du dir schon mal Gedanken darüber gemacht, wie sicher dein Heimnetzwerk eigentlich ist? Viele von uns nutzen täglich WLAN, um ins Internet zu gehen, Filme zu streamen

Weiterlesen
Sicheres kleines Büro mit Laptop, Router und Netzwerkschutzmaßnahmen
13. November 2024 Dirk Löbe

Netzwerksicherheit im Büro: Tipps für maximalen Schutz

In kleinen Büros wird die Netzwerksicherheit oft unterschätzt – dabei sind gerade kleine Unternehmen zunehmend Ziel von Cyberangriffen. Vielleicht denkst du, dass dein Büro nicht interessant genug für

Weiterlesen
IT-Experten in einem modernen Büro arbeiten an Cybersicherheitslösungen mit Bildschirmen, die Netzwerkaktivitäten und Firewalls anzeigen, symbolisiert durch das Zero Trust Security Konzept.
1. Oktober 2024 Dirk Löbe

Zero Trust Security – Was steckt hinter dem Konzept?

In einer Welt, in der Cyberangriffe immer raffinierter werden, bietet Zero Trust Security ein völlig neues Sicherheitskonzept. Anders als traditionelle Ansätze, die darauf basieren, dass Benutzer innerhalb eines

Weiterlesen
Hacker in einem Café führt ARP-Spoofing-Angriff auf WLAN-Nutzer durch
30. August 2024 Dirk Löbe

ARP-Spoofing erklärt: Alles, was du wissen musst

Stell dir vor, du sitzt in einem Café, surfst im WLAN und ahnst nichts Böses. Doch unbemerkt von dir könnte ein Angreifer deinen gesamten Datenverkehr mitlesen – und

Weiterlesen
Person nutzt Passwortmanager auf Laptop zur Erstellung sicherer Passwörter
23. August 2024 Dirk Löbe

Warum jeder einen Passwortmanager braucht – auch du!

In einer zunehmend digitalisierten Welt ist unsere Online-Sicherheit wichtiger denn je. Täglich loggen wir uns in zahlreiche Konten ein – von sozialen Netzwerken über E-Mail-Dienste bis hin zu

Weiterlesen
Gefälschte E-Mail auf einem Computerbildschirm mit Schattenfiguren im Hintergrund als Symbol für die Bedrohung durch Spoofing
21. August 2024 Dirk Löbe

Spoofing verstehen: So schützt Du Dich effektiv davor

Stell Dir vor, Du erhältst eine E-Mail von Deinem Chef – oder zumindest sieht es so aus. Im Anhang befindet sich ein wichtiger Vertrag, den Du sofort öffnen

Weiterlesen
Sichere Passwörter: So schützt du deine Daten
19. August 2024 Dirk Löbe

Sichere Passwörter: So schützt du deine Daten

In der heutigen digitalen Welt ist es super wichtig, dass wir unsere Daten schützen. Wir nutzen täglich viele Online-Dienste, zum Beispiel für Einkäufe, Online-Banking oder um mit unseren

Weiterlesen
RC4 - Rivest Cipher 4
12. August 2024 Dirk Löbe

RC4 – Rivest Cipher 4

RC4, kurz für Rivest Cipher 4, ist eine der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Stromchiffren in der Welt der Kryptografie. Entwickelt wurde RC4 im Jahr 1987 von Ronald

Weiterlesen
Ein Ablauf Diagramm von MS-CHAPv2. Kommunikation zwischen einem Server und einem Client
5. August 2024 Dirk Löbe

CHAP – Challenge Handshake Authentication Protocol erklärt

CHAP, das Challenge Handshake Authentication Protocol, ist ein unverzichtbares Werkzeug in der Welt der Netzwerksicherheit. Wenn du dich fragst, wie Netzwerke sicherstellen, dass nur autorisierte Benutzer Zugang erhalten,

Weiterlesen
hybrides Verschlüsselungsverfahren
17. Juli 2024 Dirk Löbe

Hybrides Verschlüsselungsverfahren

In einer Welt, in der digitale Sicherheit immer wichtiger wird, spielt das hybride Verschlüsselungsverfahren eine entscheidende Rolle. Doch was verbirgt sich hinter diesem komplex klingenden Begriff? Stell dir

Weiterlesen
OCSP - Online Certificate Status Protocol
15. Juli 2024 Dirk Löbe

OCSP: So funktioniert das Online Certificate Status Protocol

Das Internet ist ein Ort voller Möglichkeiten, aber auch voller Gefahren. Damit du sicher surfen kannst, kommt das Online Certificate Status Protocol, kurz OCSP, ins Spiel. Doch was

Weiterlesen
OpenPGP Emails verschlüsseln
26. Juni 2024 Dirk Löbe

OpenPGP für Einsteiger: So einfach sicherst du deine Daten!

Datenschutz und Sicherheit sind heutzutage extrem wichtig, oder? Besonders im digitalen Zeitalter, wo so viele private und sensible Informationen online ausgetauscht werden. Da kommt OpenPGP ins Spiel. Wenn

Weiterlesen
Kryptografie Grundlagen
24. Juni 2024 Dirk Löbe

Kryptografie: Warum jeder die Grundlagen verstehen sollte

In einer Welt, in der digitale Kommunikation allgegenwärtig ist, gewinnt ein Thema immer mehr an Bedeutung: Kryptografie. Doch was verbirgt sich hinter diesem komplexen Begriff? Und warum sollte

Weiterlesen
Port-Scanning Grundlagen
19. Juni 2024 Dirk Löbe

Port-Scanning Grundlagen: Dein Einstieg in die Welt der Netzwerksicherheit

Heute tauchen wir gemeinsam in die spannende Welt des Port-Scannings ein. Klingt erstmal kompliziert, oder? Keine Sorge, ich erkläre dir alles so einfach wie möglich, damit du auch

Weiterlesen
ECC - Elliptic Curve Cryptography
17. Juni 2024 Dirk Löbe

ECC – Elliptic Curve Cryptography: Alles, was du wissen musst

Heute tauchen wir zusammen in die spannende Welt der Kryptografie ein, genauer gesagt in die Elliptic Curve Cryptography (ECC). Klingt kompliziert? Keine Sorge, ich mache es dir leicht

Weiterlesen
Netzwerk-Sicherheit gegen Datenklau und Hacker
12. Juni 2024 Dirk Löbe

Netzwerk-Sicherheit einfach gemacht: So geht’s!

Stell dir vor, du wohnst in einem Haus ohne Türschloss. Jeder könnte einfach reinspazieren und deine Sachen durchwühlen. Unangenehme Vorstellung, oder? Genau so ist es mit deinem Netzwerk,

Weiterlesen
SSH Secure Shell für Einsteiger
10. Juni 2024 Dirk Löbe

SSH (Secure Shell) für Einsteiger: Einfache Anleitung

Interessierst du dich für IT und Netzwerke? Dann bist du hier genau richtig. Heute erkläre ich dir, was SSH ist und wie du es nutzen kannst. SSH steht

Weiterlesen
Wie sicher ist SSL bzw. TLS
3. Juni 2024 Dirk Löbe

Wie sicher ist SSL bzw. TLS?

Hast Du Dich jemals gefragt, wie sicher Deine Daten im Internet wirklich sind? Ob beim Online-Banking, beim Einkaufen oder beim Versenden sensibler Informationen – die Sicherheit Deiner Daten

Weiterlesen
AES steht für Advanced Encryption Standard
31. Mai 2024 Dirk Löbe

AES – Deine Einführung in den Advanced Encryption Standard

Stell dir vor, du schreibst eine geheime Nachricht an deinen besten Freund, die niemand sonst lesen darf. Wie würdest du sicherstellen, dass nur er die Nachricht entschlüsseln kann?

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Zwei Pflanzen unter LED-Pflanzenlicht, gesteuert per Smartphone im Smart Home Pflanzenlicht im Smart Home: Automatisch steuern und optimal nutzen
  • Frau beobachtet ihren Hund per Smartphone im Smart Home Haustierüberwachung im Smart Home: So klappt’s wirklich
  • Geöffnetes Fenster als Symbol für automatisiertes Lüften Automatisiertes Lüften: Wenn Temperatur und Luftqualität schlecht werden
  • Heizprofile fürs Smart Home einfach erklärt – Smartphone zeigt Heizsteuerung für Bad, Büro und Schlafzimmer Heizprofile fürs Smart Home: So passt du die Temperatur in jedem Raum optimal an
  • Mann prüft Stromverbrauch auf dem Smartphone neben Stromrechnung und Bargeld So erkennst du Stromfresser – mit Live-Visualisierung deines Stromverbrauchs im Smart Home

Kategorien

  • Grundlagen
  • Hardware
  • Heimautomatisierung
  • Problembehandlung
  • Sicherheit
  • Software

Die beliebtesten Produkte

  • NAS-Systeme
  • Netzwerkkabel
  • Netzwerk-Switch
  • Powerline-Adapter
  • Printserver
  • Wireless-Access-Points
  • WLAN-Mesh-Systeme
  • WLAN-Repeater
  • WLAN-Router

Meist gesehene Beiträge

  • WLAN verbunden, aber kein Internet? So löst du das Problem
  • Keine Verbindung mit dem Netzwerk? So löst du das Problem!
  • DHCP-Probleme: Warum dein Gerät keine IP-Adresse bekommt – und was du tun kannst
  • TCP/IP einfach erklärt: Alles, was du wissen musst
  • MQTT: Der ultimative Guide für Einsteiger

Neueste Beiträge

  • Pflanzenlicht im Smart Home: Automatisch steuern und optimal nutzen
  • Haustierüberwachung im Smart Home: So klappt’s wirklich
  • Automatisiertes Lüften: Wenn Temperatur und Luftqualität schlecht werden
  • Heizprofile fürs Smart Home: So passt du die Temperatur in jedem Raum optimal an
  • So erkennst du Stromfresser – mit Live-Visualisierung deines Stromverbrauchs im Smart Home

Transparenz-Hinweis

In diesem Artikel verwende ich sogenannte Partnerlinks. Wenn du über einen solchen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis selbstverständlich gleich. Meine Empfehlungen sind davon unbeeinflusst.

Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 - 2025 Netzwerk-Guides.de