Zum Inhalt springen

Netzwerk-Guides.de

Alles zu Heimnetzwerk und Smart Home

  • Startseite
  • Grundlagen
  • Hardware
  • Problembehandlung
  • Sicherheit
  • Smart Home
  • Software

Du bist hier:

  • Startseite
  • Seite 2

Netzwerktechnik – Grundlagen

MAC-Adresse unter Windows ausgelesen
24. September 2025 Dirk Löbe

MAC-Adresse erklärt: Bedeutung, Sicherheit und praktische Anwendung im Netzwerk

Wenn du dich schon einmal mit Netzwerken beschäftigt hast, bist du bestimmt

Weiterlesen
Häufige Ursachen für WLAN-Probleme wie schwaches Signal und Störungen im Haushalt
17. September 2025

WLAN-Probleme beheben: Effektive Tipps und Tricks für stabiles Internet

Zwei FRITZ!Powerline-Adapter zur Nutzung von PowerLAN im Heimnetzwerk
20. August 2025

PowerLAN bzw. DLAN: So funktioniert Internet aus der Steckdose

Symbolische Darstellung einer IP-Adresse auf einem Computerbildschirm
7. August 2025

IP-Adresse erklärt: Was sie ist, wie sie funktioniert und warum sie so wichtig ist

SSID auf einem Laptop und Smartphone in der WLAN-Netzwerkliste
5. August 2025

Was ist eine SSID und warum ist sie wichtig für dein WLAN?

Hardware

NAS im Heimnetzwerk: So funktioniert ein Netzwerkspeicher
3. Oktober 2025 Dirk Löbe

NAS verständlich erklärt: Funktionen, Einsatzmöglichkeiten und Vorteile eines Netzwerkspeichers

Wenn du schon einmal überlegt hast, wie du deine Dateien zentral speichern

Weiterlesen
Netzwerk-Switch im Heimnetzwerk
8. September 2025

Netzwerk-Switch einfach erklärt: Funktionsweise, Einsatz und Vorteile

Moderner Router mit verbundenen Geräten auf einem Schreibtisch
18. August 2025

Router einfach erklärt: Funktionen, Arten und die besten Modelle für dein Zuhause

WLAN-Router im Wohnzimmer mit verbundenen Geräten wie Laptop und Smartphone
12. August 2025

WLAN-Router: So findest du das passende Modell für dein Zuhause

Software

Firewall schützt Heimnetzwerk vor unerwünschten Zugriffen
10. September 2025 Dirk Löbe

Firewall einfach erklärt: So schützt sie dein Netzwerk effektiv

Eine Firewall klingt erst mal ziemlich technisch, oder? Dabei steckt dahinter ein

Weiterlesen
Person analysiert Netzwerkdaten auf einem Laptop-Bildschirm mit Netzwerkanalyse-Tools
22. Oktober 2024

Netzwerkanalyse-Tools: Die Top 4 für Einsteiger

Audio-Codecs für VoIP
1. März 2024

Audio-Codecs für VoIP: Ein umfassender Leitfaden

Tor (The Onion Router) Logo
7. Februar 2024

Tor (The Onion Router): Alles was du wissen musst

Netzwerk-Sicherheit

DMARC schützt E-Mails vor Phishing und Missbrauch durch Absenderprüfung
3. September 2025

DMARC einfach erklärt: So schützt du deine E-Mails vor Missbrauch

SPF erklärt – warum das Sender Policy Framework für sichere E-Mails wichtig ist
1. September 2025

SPF (Sender Policy Framework) einfach erklärt: So schützt du deine E-Mails vor Spam und Phishing

DKIM erklärt: Funktionsweise der digitalen E-Mail-Signatur
27. August 2025

DKIM einfach erklärt: So schützt du deine E-Mails vor Manipulation

Menschen nutzen öffentliche WLANs in Café, Flughafen und Park
14. Juli 2025

Sind öffentliche WLANs gefährlich? So schützt du dich unterwegs

WLAN-Verschlüsselungsstandard schützt drahtlose Heimnetzwerke vor unbefugtem Zugriff
9. Juli 2025

WPA2, WPA3 oder noch WEP? Welcher WLAN-Verschlüsselungsstandard ist wirklich sicher?

Visualisierung eines typischen Szenarios bei Man-in-the-Middle-Angriffen im digitalen Netzwerkverkehr
7. Juli 2025

Man-in-the-Middle-Angriffe: So erkennst und verhinderst du sie

Netzwerk-Probleme & Lösungen

Laptop mit Netzwerksymbol-Fehler – Standardgateway nicht verfügbar
11. Juli 2025

Standardgateway nicht verfügbar: So löst du das Problem

Windows-Fehlermeldung „Netzwerk nicht identifiziert“ auf einem PC
2. Juli 2025

Netzwerk nicht identifiziert – so löst du das Problem Schritt für Schritt

Powerline-Adapter im Einsatz – Netzwerkverbindung über das Stromnetz zwischen zwei Räumen
16. April 2025

Probleme mit Powerline-Adaptern – was tun, wenn das Netzwerk instabil ist?

Frustrierter Nutzer prüft Fritz.Box bei Verbindungsproblemen im Heimnetzwerk – Fritz.Box nicht erreichbar
27. März 2025

Fritz.Box nicht erreichbar? Das hilft wirklich bei Verbindungsproblemen

DHCP-Prozess erklärt: Router vergibt IP-Adressen an Geräte
13. März 2025

DHCP-Probleme: Warum dein Gerät keine IP-Adresse bekommt – und was du tun kannst

Person am Laptop mit ständigem Verbindungsabbruch, zeigt frustrierten Blick auf das schwache WLAN-Signal.
11. März 2025

Ständiger Verbindungsabbruch: Ursachen erkennen und lösen

Smart Home

Smart Home Lautsprecher auf einem Tisch erklärt die Funktionsweise eines vernetzten Lautsprechers im modernen Wohnzimmer
8. Oktober 2025

Smart Home Lautsprecher: Sprachsteuerung, Klangqualität und praktische Einsatzmöglichkeiten im Alltag

Sprachassistenten im Smart Home erklärt mit Symbolen für Sprachsteuerung und vernetzte Geräte
1. Oktober 2025

Sprachassistenten im Smart Home: Alexa, Siri und Google Assistant im Alltag optimal nutzen

Smart Home Systeme für Sicherheit
25. August 2025

Smart Home Systeme: So machst du dein Zuhause intelligent und komfortabel

Alexa Lautsprecher im Wohnzimmer auf einem Tisch
4. Juli 2025

Was ist Alexa und was kann sie alles?

Z-Wave Funkstandard im Smart Home mit vernetzten Geräten
30. Juni 2025

Was ist Z-Wave, und wann brauchst du es wirklich?

Zigbee als Schriftzug aus Scrabble-Holzbuchstaben auf Tisch
25. Juni 2025

Zigbee im Smart Home: Was du über den Funkstandard wissen musst

Wi-Fi 7 DSL-Router

Angebot FRITZ!Box 7690 (Wi-Fi 7 DSL-Router mit 5.760 MBit/s (5GHz) & 1.376 MBit/s (2,4 GHz), bis zu 300...
FRITZ!Box 7690 (Wi-Fi 7 DSL-Router mit 5.760 MBit/s (5GHz) & 1.376 MBit/s (2,4 GHz), bis zu 300...*
319,00 EUR 248,91 EUR
Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Stand: 15.10.2025 / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Neueste Beiträge

  • Smart Home Lautsprecher auf einem Tisch erklärt die Funktionsweise eines vernetzten Lautsprechers im modernen Wohnzimmer Smart Home Lautsprecher: Sprachsteuerung, Klangqualität und praktische Einsatzmöglichkeiten im Alltag
  • NAS im Heimnetzwerk: So funktioniert ein Netzwerkspeicher NAS verständlich erklärt: Funktionen, Einsatzmöglichkeiten und Vorteile eines Netzwerkspeichers
  • Sprachassistenten im Smart Home erklärt mit Symbolen für Sprachsteuerung und vernetzte Geräte Sprachassistenten im Smart Home: Alexa, Siri und Google Assistant im Alltag optimal nutzen
  • MAC-Adresse unter Windows ausgelesen MAC-Adresse erklärt: Bedeutung, Sicherheit und praktische Anwendung im Netzwerk
  • Häufige Ursachen für WLAN-Probleme wie schwaches Signal und Störungen im Haushalt WLAN-Probleme beheben: Effektive Tipps und Tricks für stabiles Internet

Kategorien

  • Grundlagen
  • Hardware
  • Heimautomatisierung
  • Problembehandlung
  • Sicherheit
  • Software

Neueste Kommentare

  • Dirk Löbe im Ghibli Style Dirk Löbe zu Warum ein Layer-3-Switch dein Netzwerk revolutionieren kann
  • Benutzerbild von Harald Harald zu Warum ein Layer-3-Switch dein Netzwerk revolutionieren kann
  • Benutzerbild von anna anna zu DD-WRT-Firmware erklärt: Mach mehr aus Deinem Router!
  • Benutzerbild von Peter Peter zu Netzwerkprobleme unter Windows beheben: Tipps und Lösungen
  • Benutzerbild von Peter Peter zu Netzwerkprobleme unter Windows beheben: Tipps und Lösungen

Mein Content Netzwerk

  • Dirks-Computerecke.de
  • Dirks-Fotoecke.de
  • GS-Finanzen.de
  • Windows-Guru.de
  • WP-Visual.net

WLAN verstärken

Angebot Fritz!Repeater 1200 AX (Wi-Fi 6 Repeater mit Zwei Funkeinheiten: 5 GHz-Band (bis zu 2.400...
Fritz!Repeater 1200 AX (Wi-Fi 6 Repeater mit Zwei Funkeinheiten: 5 GHz-Band (bis zu 2.400...*
95,00 EUR 70,65 EUR
Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Stand: 14.10.2025 / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Netzwerk-Grundlagen

  • Heimnetzwerk einrichten: So vernetzt du dein Zuhause zuverlässig und effizient
  • TCP/IP einfach erklärt: Alles, was du wissen musst
  • Cat 7 – Kabel der Kategorie 7 erklärt
  • IPv6-Adressen: Alles was du über Aufbau und Struktur wissen musst
  • PowerLAN bzw. DLAN: So funktioniert Internet aus der Steckdose

Netzwerk-Hardware

  • Warum ein Layer-3-Switch dein Netzwerk revolutionieren kann
  • Crossover-Kabel: Warum brauchst du es und wie funktioniert es?
  • Modem: Funktionen, Einsatzbereiche und Unterschiede einfach erklärt
  • Devolo WiFi 6 Repeater 5400 im Test
  • Medienkonverter: Erklärung, Arten, Funktion und Einsatzgebiete

Netzwerk-Sicherheit

  • WLAN-Sicherheit: Die wichtigsten Einstellungen für ein sicheres Netzwerk
  • Kryptografie: Warum jeder die Grundlagen verstehen sollte
  • IPsec – Security Architecture for IP erklärt
  • SPF (Sender Policy Framework) einfach erklärt: So schützt du deine E-Mails vor Spam und Phishing
  • WEP – Wired Equivalent Privacy: Die Geschichte, Funktionsweise und Sicherheitslücken

Smart Home

  • Effiziente Hausautomatisierung für mehr Komfort und Sicherheit
  • Smart Home für Mieter: Die besten Lösungen ohne Bohren
  • Was ist Z-Wave, und wann brauchst du es wirklich?
  • Datenschutz im Smart Home: Wie du deine Daten schützt
  • Smarte Anwesenheitssimulation: So bleibt dein Zuhause sicher, auch wenn du unterwegs bist
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 - 2025 Netzwerk-Guides.de