Zum Inhalt springen

Netzwerk-Guides.de

Alles zu Heimnetzwerk und Smart Home

  • Startseite
  • Grundlagen
  • Hardware
  • Problembehandlung
  • Sicherheit
  • Smart Home
  • Software

Du bist hier:

  • Startseite
  • Grundlagen
  • Seite 3

Kategorie: Grundlagen

Diese Kategorie enthält allgemeine Informationen über Heimnetzwerke, z. B. wie sie funktionieren, welche verschiedenen Arten von Geräten verwendet werden können und wie sie eingerichtet werden können.

CSMA/CD Verfahren erklärt
5. Juli 2024 Dirk Löbe

CSMA/CD: So funktioniert Carrier Sense Multiple Access

Du hast bestimmt schon mal von CSMA/CD gehört, aber was steckt eigentlich dahinter? CSMA/CD steht für Carrier Sense Multiple Access with Collision Detection und ist ein faszinierendes Verfahren,

Weiterlesen
TFTP - Triviale File Transfer Protocol
28. Juni 2024 Dirk Löbe

TFTP – Triviale File Transfer Protocol

Du hast von TFTP gehört und fragst dich, was es damit auf sich hat? Keine Sorge, hier bist du richtig! In diesem Beitrag tauchen wir in die Welt

Weiterlesen
QUIC – Quick UDP Internet Connections
21. Juni 2024 Dirk Löbe

QUIC – Quick UDP Internet Connections einfach erklärt

Hast du schon mal von QUIC gehört? Nein? Kein Problem, denn heute tauchen wir gemeinsam in die Welt dieses spannenden neuen Protokolls ein. Stell dir vor, du könntest

Weiterlesen
NNTP - Network News Transfer Protocol
14. Juni 2024 Dirk Löbe

NNTP – Network News Transfer Protocol verständlich erklärt

Hast du dich jemals gefragt, wie Menschen in den frühen Tagen des Internets Informationen austauschten? NNTP (Network News Transfer Protocol) war eine der Schlüsseltechnologien, die diesen Austausch ermöglichten.

Weiterlesen
Hosts-Datei unter Windows
7. Juni 2024 Dirk Löbe

Alles, was du über die Hosts-Datei unter Windows wissen musst

Hast du schon mal von der Hosts-Datei gehört? Falls nicht, keine Sorge. Diese unscheinbare Datei kann dir helfen, deinen Computer nach deinen Wünschen anzupassen und zu kontrollieren. Stell

Weiterlesen
Teredo RFC 4380 Tunnel-Technik
5. Juni 2024 Dirk Löbe

Teredo (RFC 4380): Tunnel-Technik von Microsoft

Hast du dich jemals gefragt, wie das Internet eigentlich funktioniert? Und warum manchmal moderne Technologie auf ältere Systeme trifft? Keine Sorge, du bist nicht allein. Heute tauchen wir

Weiterlesen
Load Balancing gegen Serverüberlastung
29. Mai 2024 Dirk Löbe

Load Balancing erklärt: So vermeidest du Serverüberlastung

Stell dir vor, du hast ein Café und viele Kunden kommen gleichzeitig, um ihre Bestellungen aufzugeben. Wenn nur eine Kasse besetzt ist, entsteht schnell eine lange Schlange. Aber

Weiterlesen
Network Time Protocol (NTP) Grundlagen
27. Mai 2024 Dirk Löbe

Network Time Protocol (NTP) Grundlagen verstehen

Stellen Sie sich vor, Sie betreiben ein Computernetzwerk. Präzise Zeitmessung ist hier sehr wichtig. Es geht um die Synchronisierung von Datenbanken und die Abwicklung von Finanztransaktionen. Das Network

Weiterlesen
WLAN-Roaming im Großraumbüro
22. Mai 2024 Dirk Löbe

Was ist WLAN-Roaming und warum ist es wichtig?

In unserer vernetzten Welt ist eine stabile und nahtlose WLAN-Verbindung unerlässlich. Vielleicht hast Du schon einmal bemerkt, dass Deine Verbindung abbricht oder langsamer wird, wenn Du Dich in

Weiterlesen
IEEE 802.3 Standards erklärt
20. Mai 2024 Dirk Löbe

IEEE 802.3 Standards erklärt: Was du wissen solltest

In der heutigen digitalen Welt, in der Vernetzung und Kommunikation eine zentrale Rolle spielen, sind IEEE 802.3 Standards ein unverzichtbarer Bestandteil unserer technischen Infrastruktur. Egal, ob du ein

Weiterlesen
ISO-OSI-7-Schichten-Modell in Deutsch
15. Mai 2024 Dirk Löbe

Schichtenmodelle in der Computer- und Netzwerktechnik

Kennst du das Gefühl, wenn du versuchst, ein komplexes Thema zu verstehen, aber die Fachbegriffe und technischen Details dich erschlagen? Genau so ging es mir, als ich mich

Weiterlesen
Neighbour Discovery Protocol NDP
13. Mai 2024 Dirk Löbe

Einführung in das Neighbour Discovery Protocol (NDP)

Das Neighbour Discovery Protocol (NDP) ist ein Schlüsselprotokoll, das im Internet Protocol Version 6 (IPv6) verwendet wird. Es ermöglicht die Kommunikation zwischen benachbarten Geräten, die über das gleiche

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 13 Nächste Beiträge»

Wi-Fi 7 DSL-Router

FRITZ!Box 7690 (Wi-Fi 7 DSL-Router mit 5.760 MBit/s (5GHz) & 1.376 MBit/s (2,4 GHz), bis zu 300...
FRITZ!Box 7690 (Wi-Fi 7 DSL-Router mit 5.760 MBit/s (5GHz) & 1.376 MBit/s (2,4 GHz), bis zu 300...*
244,99 EUR
Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Stand: 2.09.2025 / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Neueste Beiträge

  • SPF erklärt – warum das Sender Policy Framework für sichere E-Mails wichtig ist SPF (Sender Policy Framework) einfach erklärt: So schützt du deine E-Mails vor Spam und Phishing
  • DKIM erklärt: Funktionsweise der digitalen E-Mail-Signatur DKIM einfach erklärt: So schützt du deine E-Mails vor Manipulation
  • Smart Home Systeme für Sicherheit Smart Home Systeme: So machst du dein Zuhause intelligent und komfortabel
  • Zwei FRITZ!Powerline-Adapter zur Nutzung von PowerLAN im Heimnetzwerk PowerLAN bzw. DLAN: So funktioniert Internet aus der Steckdose
  • Moderner Router mit verbundenen Geräten auf einem Schreibtisch Router einfach erklärt: Funktionen, Arten und die besten Modelle für dein Zuhause

Kategorien

  • Grundlagen
  • Hardware
  • Heimautomatisierung
  • Problembehandlung
  • Sicherheit
  • Software

Neueste Kommentare

  • Dirk Löbe im Ghibli Style Dirk Löbe zu Warum ein Layer-3-Switch dein Netzwerk revolutionieren kann
  • Harald zu Warum ein Layer-3-Switch dein Netzwerk revolutionieren kann
  • anna zu DD-WRT-Firmware erklärt: Mach mehr aus Deinem Router!
  • Peter zu Netzwerkprobleme unter Windows beheben: Tipps und Lösungen
  • Peter zu Netzwerkprobleme unter Windows beheben: Tipps und Lösungen

Die beliebtesten Produkte

  • NAS-Systeme
  • Netzwerkkabel
  • Netzwerk-Switch
  • Powerline-Adapter
  • Printserver
  • Wireless-Access-Points
  • WLAN-Mesh-Systeme
  • WLAN-Repeater
  • WLAN-Router

Mein Content Netzwerk

  • ecotechy.de
  • Dirks-Fotoecke.de
  • GS-Finanzen.de
  • Kopfhoerer-Guide.de
  • Monitor-Guide.de
  • WP-Visual.net

WLAN verstärken

Angebot Fritz!Repeater 1200 AX (Wi-Fi 6 Repeater mit Zwei Funkeinheiten: 5 GHz-Band (bis zu 2.400...
Fritz!Repeater 1200 AX (Wi-Fi 6 Repeater mit Zwei Funkeinheiten: 5 GHz-Band (bis zu 2.400...*
95,00 EUR 69,00 EUR
Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Stand: 2.09.2025 / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Netzwerk-Grundlagen

  • Heimnetzwerk einrichten: So vernetzt du dein Zuhause zuverlässig und effizient
  • TCP/IP einfach erklärt: Alles, was du wissen musst
  • Cat 7 – Kabel der Kategorie 7 erklärt
  • IPv6-Adressen: Alles was du über Aufbau und Struktur wissen musst
  • Die Rolle von DNS-Servern bei Netzwerkverbindungen

Netzwerk-Hardware

  • Warum ein Layer-3-Switch dein Netzwerk revolutionieren kann
  • Crossover-Kabel: Warum brauchst du es und wie funktioniert es?
  • Sieg auf dem Schlachtfeld: Die besten WLAN-Router für Gaming
  • Patchpanel verständlich erklärt: Aufbau, Einsatz und Vorteile im Heimnetzwerk
  • WLAN-Router: So findest du das passende Modell für dein Zuhause

Netzwerk-Sicherheit

  • WPA2 – Wi-Fi Protected Access 2
  • Warum das Router-Passwort „admin“ ein großes Risiko ist
  • Was ist Perfect Forward Secrecy? Alles, was du wissen musst
  • HTTPS: Alles, was du über die verschlüsselte Verbindung wissen musst
  • CHAP – Challenge Handshake Authentication Protocol erklärt

Smart Home

  • Smart Home – Dein Zuhause der Zukunft!
  • Automatische Lichtsteuerung bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang verständlich erklärt
  • Heimautomatisierung mit Open Source: Flexibel & sicher starten
  • Smarte Raumluft: So steuern automatische Luftreiniger das Klima ganz allein
  • Smart Home Beleuchtung – Licht auf Knopfdruck
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 - 2025 Netzwerk-Guides.de