Zum Inhalt springen

Netzwerk-Guides.de

Alles zu Heimnetzwerk und Smart Home

  • Startseite
  • Grundlagen
  • Hardware
  • Problembehandlung
  • Sicherheit
  • Smart Home
  • Software

Kategorie: Sicherheit

Diese Kategorie enthält Informationen über die Sicherheit von Heimnetzwerken, z. B. wie man sich vor Hackern und Malware schützen kann.

Warum jede Website ein SSL-Zertifikat braucht
8. März 2024 Dirk Löbe

Warum jede Website ein SSL-Zertifikat braucht

In der digitalen Welt von heute ist Sicherheit nicht mehr nur eine Option, sondern eine Grundvoraussetzung. Stell dir vor, du gehst durch eine belebte Straße, und jeder kann

Weiterlesen
WLAN-Hotspot sicher nutzen
5. März 2024 Dirk Löbe

WLAN-Hotspot sicher nutzen: Schütze Dich online!

Stell dir vor, du sitzt in deinem Lieblingscafé, umgeben von dem vertrauten Geräusch von Kaffeemaschinen und leisen Gesprächen. Du klappt deinen Laptop auf, verbindest dich mit dem WLAN-Hotspot

Weiterlesen
WLAN-Authentifizierung erklärt
20. Februar 2024 Dirk Löbe

WLAN-Authentifizierung leicht gemacht: Ein Leitfaden

Stell dir vor, du kommst nach einem langen Tag nach Hause, möchtest dein Smartphone mit dem WLAN verbinden und – nichts passiert. Die WLAN-Authentifizierung, ein Prozess, der so

Weiterlesen
De-Mail: Dein sicherer Weg zur digitalen Post
8. Februar 2024 Dirk Löbe

De-Mail: Dein sicherer Weg zur digitalen Post

Stell dir vor, du könntest Briefe versenden, die nicht nur blitzschnell ankommen, sondern auch so sicher sind, dass niemand außer dem richtigen Empfänger sie lesen kann. Willkommen in

Weiterlesen
WPA2 - Wi-Fi Protected Access 2
5. Februar 2024 Dirk Löbe

WPA2 – Wi-Fi Protected Access 2

In unserer digitalen Welt ist ein zuverlässiges und sicheres WLAN-Netzwerk unverzichtbar geworden. Egal, ob du zu Hause arbeitest, deine Lieblingsserie streamst oder deine Smart-Home-Geräte verbindest – die Sicherheit

Weiterlesen
Symmetrische Verschlüsselung
30. Januar 2024 Dirk Löbe

Symmetrische Verschlüsselung: Schnell, sicher und komplex

Willkommen in der Welt der symmetrischen Verschlüsselung – dem unsichtbaren, aber mächtigen Schutzschild, das Deine digitalen Schätze bewacht! Stell Dir vor, jedes Mal, wenn Du online shoppen gehst,

Weiterlesen
IPsec - Security Architecture for IP
26. Januar 2024 Dirk Löbe

IPsec – Security Architecture for IP erklärt

Willkommen in der Welt der Netzwerksicherheit, wo IPsec (Internet Protocol Security) als unverzichtbarer Hüter deiner Daten agiert. Stell dir vor, du sendest einen vertraulichen Brief, und IPsec ist

Weiterlesen
Port-Scanning mit NMAP
22. Januar 2024 Dirk Löbe

Port-Scanning mit NMAP: Grundlagen & Tipps

Port-Scanning ist ein wichtiger Bestandteil der Netzwerksicherheit. Wenn es darum geht, Schwachstellen zu identifizieren und Netzwerkpenetrationstests durchzuführen, ist NMAP ein mächtiges Werkzeug für System- und Netzwerkadministratoren. Mit NMAP können Sie nicht nur herausfinden, ob ein

Weiterlesen
Verschlüsselung für Einsteiger
15. Januar 2024 Dirk Löbe

Verschlüsselung für Einsteiger: Einfache Tipps für mehr Sicherheit

Stell dir vor, deine privaten Nachrichten, Passwörter oder gar Bankdaten wären für jeden sichtbar – ein Albtraum, nicht wahr? In der digitalen Welt von heute ist Verschlüsselung kein

Weiterlesen
Asymmetrische Kryptografie Verschlüsselung
4. Januar 2024 Dirk Löbe

Verschlüsselung leicht gemacht: Asymmetrische Kryptografie erklärt

Stell dir vor, du möchtest eine geheime Nachricht über das Internet verschicken. Wie kannst du sicher sein, dass nur der gewünschte Empfänger sie liest? Genau hier kommt asymmetrische

Weiterlesen
Kryptografische Zufallsgeneratoren
28. Dezember 2023 Dirk Löbe

Kryptografische Zufallsgeneratoren

Stell dir vor, du schließt deine Haustür ab, aber der Schlüssel, den du verwendest, ist so vorhersehbar, dass jeder, der ein wenig darüber weiß, ihn nachmachen könnte. Genau

Weiterlesen
WLAN-Hacking birgt ernsthafte Risiken
1. Dezember 2023 Dirk Löbe

WLAN-Hacking: Wie man sich vor Angriffen schützen kann

WLAN-Hacking ist eine Realität, die du nicht ignorieren kannst. In der heutigen vernetzten Welt ist es wichtiger denn je, sich der Risiken bewusst zu sein, die mit der

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Häufige Ursachen für WLAN-Probleme wie schwaches Signal und Störungen im Haushalt WLAN-Probleme beheben: Effektive Tipps und Tricks für stabiles Internet
  • Firewall schützt Heimnetzwerk vor unerwünschten Zugriffen Firewall einfach erklärt: So schützt sie dein Netzwerk effektiv
  • Netzwerk-Switch im Heimnetzwerk Netzwerk-Switch einfach erklärt: Funktionsweise, Einsatz und Vorteile
  • DMARC schützt E-Mails vor Phishing und Missbrauch durch Absenderprüfung DMARC einfach erklärt: So schützt du deine E-Mails vor Missbrauch
  • SPF erklärt – warum das Sender Policy Framework für sichere E-Mails wichtig ist SPF (Sender Policy Framework) einfach erklärt: So schützt du deine E-Mails vor Spam und Phishing

Kategorien

  • Grundlagen
  • Hardware
  • Heimautomatisierung
  • Problembehandlung
  • Sicherheit
  • Software

Neueste Kommentare

  • Dirk Löbe im Ghibli Style Dirk Löbe zu Warum ein Layer-3-Switch dein Netzwerk revolutionieren kann
  • Harald zu Warum ein Layer-3-Switch dein Netzwerk revolutionieren kann
  • anna zu DD-WRT-Firmware erklärt: Mach mehr aus Deinem Router!
  • Peter zu Netzwerkprobleme unter Windows beheben: Tipps und Lösungen
  • Peter zu Netzwerkprobleme unter Windows beheben: Tipps und Lösungen

Die beliebtesten Produkte

  • NAS-Systeme
  • Netzwerkkabel
  • Netzwerk-Switch
  • Powerline-Adapter
  • Printserver
  • Wireless-Access-Points
  • WLAN-Mesh-Systeme
  • WLAN-Repeater
  • WLAN-Router

Mein Content Netzwerk

  • ecotechy.de
  • Dirks-Fotoecke.de
  • GS-Finanzen.de
  • Kopfhoerer-Guide.de
  • Monitor-Guide.de
  • WP-Visual.net

Netzwerk-Grundlagen

  • Heimnetzwerk einrichten: So vernetzt du dein Zuhause zuverlässig und effizient
  • TCP/IP einfach erklärt: Alles, was du wissen musst
  • Cat 7 – Kabel der Kategorie 7 erklärt
  • IPv6-Adressen: Alles was du über Aufbau und Struktur wissen musst
  • Augmented Reality: Die revolutionäre Technologie im Fokus

Netzwerk-Hardware

  • Warum ein Layer-3-Switch dein Netzwerk revolutionieren kann
  • Crossover-Kabel: Warum brauchst du es und wie funktioniert es?
  • Modem: Funktionen, Einsatzbereiche und Unterschiede einfach erklärt
  • Devolo WiFi 6 Repeater 5400 im Test
  • Medienkonverter: Erklärung, Arten, Funktion und Einsatzgebiete

Netzwerk-Sicherheit

  • WLAN-Sicherheit: Die wichtigsten Einstellungen für ein sicheres Netzwerk
  • Kryptografie: Warum jeder die Grundlagen verstehen sollte
  • IPsec – Security Architecture for IP erklärt
  • SPF (Sender Policy Framework) einfach erklärt: So schützt du deine E-Mails vor Spam und Phishing
  • WEP – Wired Equivalent Privacy: Die Geschichte, Funktionsweise und Sicherheitslücken

Smart Home

  • Was ist das Internet of Things (IoT)?
  • Heizung bei offenem Fenster ausschalten: So klappt’s smart und automatisch
  • Intelligente Überwachungskameras: Die besten Tipps für Dich
  • Smart-Home-Zonen für Home-Office und Freizeit clever trennen
  • Smart Home ohne Internet: So klappt es sicher und unabhängig
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 - 2025 Netzwerk-Guides.de