Zum Inhalt springen

Netzwerk-Guides.de

Alles zu Heimnetzwerk und Smart Home

  • Startseite
  • Grundlagen
  • Hardware
  • Problembehandlung
  • Sicherheit
  • Smart Home
  • Software

Du bist hier:

  • Startseite
  • Grundlagen
  • Seite 6

Kategorie: Grundlagen

Diese Kategorie enthält allgemeine Informationen über Heimnetzwerke, z. B. wie sie funktionieren, welche verschiedenen Arten von Geräten verwendet werden können und wie sie eingerichtet werden können.

IPv4-Netzklassen verstehen
4. März 2024 Dirk Löbe

Verstehen der IPv4-Netzklassen: Ein Leitfaden für Einsteiger

Hast du dich jemals gefragt, wie das Internet funktioniert und warum es so viele verschiedene IP-Adressen gibt? Die Antwort liegt in den Grundlagen der IPv4-Netzklassen, einem Thema, das

Weiterlesen
Ethernet Frame Grundlagen erklärt
29. Februar 2024 Dirk Löbe

Ethernet Frames verstehen: Von Basics bis zu Advanced

In der digitalen Welt, in der Daten schneller reisen als das Licht, spielt die Übertragungstechnologie eine entscheidende Rolle. Ethernet, das Rückgrat vieler lokaler Netzwerke, ist ein Konzept, das

Weiterlesen
10-Gigabit-Ethernet Visualisierung
28. Februar 2024 Dirk Löbe

Warum 10-Gigabit-Ethernet dein Netzwerk revolutioniert

Stell dir vor, du könntest Daten so schnell durch dein Netzwerk jagen, dass selbst die größten Dateien in Sekundenschnelle von A nach B fliegen. Das ist keine ferne

Weiterlesen
Client-Server-Architektur: Aufbau und Funktion
27. Februar 2024 Dirk Löbe

Client-Server-Architektur: Aufbau und Funktion

In einer Welt, die immer stärker vernetzt ist, bildet die Client-Server-Architektur das Rückgrat unserer digitalen Existenz. Doch was steckt eigentlich hinter diesem komplex klingenden Begriff, der täglich Millionen

Weiterlesen
MIME-Typen verstehen
26. Februar 2024 Dirk Löbe

MIME-Typen verstehen: Ein Leitfaden für 2024

In einer digitalen Welt, die von Daten und Dateien unterschiedlichster Art regiert wird, ist das Verständnis von MIME-Typen unerlässlich geworden. Doch was genau sind MIME-Typen und warum spielen

Weiterlesen
Session Initiation Protocol SIP
23. Februar 2024 Dirk Löbe

Session Initiation Protocol (SIP): Dein Schlüssel zur effizienten Kommunikation

Das Session Initiation Protocol (SIP) ist der Schlüssel für effiziente Kommunikation in der heutigen digitalen Welt. Mit SIP kannst Du nahtlos und zuverlässig Anrufe, Videochats und Nachrichten über

Weiterlesen
IP-Routing Grundlagen
22. Februar 2024 Dirk Löbe

IP-Routing Grundlagen: Ein Leitfaden für Einsteiger

Stell dir vor, du möchtest einen Brief an einen Freund am anderen Ende der Stadt schicken. Du gibst ihn bei der Post ab, und irgendwie findet er den

Weiterlesen
WLAN-Übertragungsgeschwindigkeit
19. Februar 2024 Dirk Löbe

WLAN-Übertragungsgeschwindigkeit: Alles, was du wissen musst

Stell dir vor, du sitzt gemütlich auf dem Sofa, möchtest ein HD-Video streamen oder ein großes Spiel herunterladen. Plötzlich stockt der Stream, und der Download zieht sich ewig

Weiterlesen
Gigabit-Ethernet Kabel im Patchfeld
16. Februar 2024 Dirk Löbe

Gigabit-Ethernet: Alles, was Du wissen musst

Stell dir vor, du sitzt in deinem Lieblingssessel, der Kaffee dampft neben dir, und du möchtest einfach nur in Ruhe dein neues Online-Spiel zocken oder den neuesten Film

Weiterlesen
Wi-Fi 5 Technologie erklärt für Einsteiger
15. Februar 2024 Dirk Löbe

Alles über Wi-Fi 5: Technologie erklärt für Einsteiger

Stell dir vor, du könntest mit Lichtgeschwindigkeit durchs Internet surfen. Klingt wie Science-Fiction, oder? Aber mit Wi-Fi 5 ist das fast Realität. Diese Technologie hat die Art und

Weiterlesen
Aufbau einer IPv6-Adresse
13. Februar 2024 Dirk Löbe

IPv6-Adressen: Alles was du über Aufbau und Struktur wissen musst

IPv6-Adressen sind der neue Standard im Internet – und du wirst ihnen in Zukunft immer öfter begegnen. Wenn du dich schon gefragt hast, warum manche IP-Adressen plötzlich so

Weiterlesen
Email Sicherheit Phishing und Spam
12. Februar 2024 Dirk Löbe

Sicherheit bei E-Mails: Schutz vor Phishing & Spam

Stell dir vor, du öffnest eines Morgens dein E-Mail-Postfach und findest eine Nachricht von deiner Bank. Sie bitten dich, schnell auf einen Link zu klicken, um ein Sicherheitsproblem

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 4 5 6 7 8 … 13 Nächste Beiträge»

Wi-Fi 7 DSL-Router

Angebot FRITZ!Box 7690 (Wi-Fi 7 DSL-Router mit 5.760 MBit/s (5GHz) & 1.376 MBit/s (2,4 GHz), bis zu 300...
FRITZ!Box 7690 (Wi-Fi 7 DSL-Router mit 5.760 MBit/s (5GHz) & 1.376 MBit/s (2,4 GHz), bis zu 300...*
319,00 EUR 248,91 EUR
Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Stand: 18.10.2025 / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Neueste Beiträge

  • Netzwerkkabel mit RJ45-Stecker wird in einen Router eingesteckt Von Cat5e bis Cat8: Das richtige Netzwerkkabel für dein Zuhause oder Büro finden
  • Smart Home Lautsprecher auf einem Tisch erklärt die Funktionsweise eines vernetzten Lautsprechers im modernen Wohnzimmer Smart Home Lautsprecher: Sprachsteuerung, Klangqualität und praktische Einsatzmöglichkeiten im Alltag
  • NAS im Heimnetzwerk: So funktioniert ein Netzwerkspeicher NAS verständlich erklärt: Funktionen, Einsatzmöglichkeiten und Vorteile eines Netzwerkspeichers
  • Sprachassistenten im Smart Home erklärt mit Symbolen für Sprachsteuerung und vernetzte Geräte Sprachassistenten im Smart Home: Alexa, Siri und Google Assistant im Alltag optimal nutzen
  • MAC-Adresse unter Windows ausgelesen MAC-Adresse erklärt: Bedeutung, Sicherheit und praktische Anwendung im Netzwerk

Kategorien

  • Grundlagen
  • Hardware
  • Heimautomatisierung
  • Problembehandlung
  • Sicherheit
  • Software

Neueste Kommentare

  • Dirk Löbe im Ghibli Style Dirk Löbe zu Warum ein Layer-3-Switch dein Netzwerk revolutionieren kann
  • Benutzerbild von Harald Harald zu Warum ein Layer-3-Switch dein Netzwerk revolutionieren kann
  • Benutzerbild von anna anna zu DD-WRT-Firmware erklärt: Mach mehr aus Deinem Router!
  • Benutzerbild von Peter Peter zu Netzwerkprobleme unter Windows beheben: Tipps und Lösungen
  • Benutzerbild von Peter Peter zu Netzwerkprobleme unter Windows beheben: Tipps und Lösungen

Mein Content Netzwerk

  • Dirks-Computerecke.de
  • Dirks-Fotoecke.de
  • GS-Finanzen.de
  • Windows-Guru.de
  • WP-Visual.net

WLAN verstärken

Angebot Fritz!Repeater 1200 AX (Wi-Fi 6 Repeater mit Zwei Funkeinheiten: 5 GHz-Band (bis zu 2.400...
Fritz!Repeater 1200 AX (Wi-Fi 6 Repeater mit Zwei Funkeinheiten: 5 GHz-Band (bis zu 2.400...*
95,00 EUR 70,65 EUR
Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Stand: 19.10.2025 / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Netzwerk-Grundlagen

  • Heimnetzwerk einrichten: So vernetzt du dein Zuhause zuverlässig und effizient
  • TCP/IP einfach erklärt: Alles, was du wissen musst
  • IPv6-Adressen: Alles was du über Aufbau und Struktur wissen musst
  • Cat 7 – Kabel der Kategorie 7 erklärt
  • Unterschiede zwischen LAN, WLAN und Powerline-Netzwerken

Netzwerk-Hardware

  • Warum ein Layer-3-Switch dein Netzwerk revolutionieren kann
  • Crossover-Kabel: Warum brauchst du es und wie funktioniert es?
  • Netzwerk-Switch einfach erklärt: Funktionsweise, Einsatz und Vorteile
  • Netzwerk-Hub oder Switch: Wo liegen die Unterschiede?
  • Netzwerk-Komponenten: Dein Guide für ein effizientes Setup

Netzwerk-Sicherheit

  • Kryptografische Hashfunktionen: Schutzschild für deine Online-Daten
  • RC4 – Rivest Cipher 4
  • De-Mail: Dein sicherer Weg zur digitalen Post
  • DKIM einfach erklärt: So schützt du deine E-Mails vor Manipulation
  • AES – Deine Einführung in den Advanced Encryption Standard

Smart Home

  • Smart Home Sprachsteuerung – Die Zukunft des Wohnens
  • Wetterbasierte Gartenbewässerung im Smart Home: So funktioniert’s
  • IFTTT: Automatisiere dein digitales Leben!
  • Automatisiertes Lüften: Wenn Temperatur und Luftqualität schlecht werden
  • Smart Home nachrüsten: So wird dein Zuhause intelligent
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 - 2025 Netzwerk-Guides.de