Zum Inhalt springen

Netzwerk-Guides.de

Alles zu Heimnetzwerk und Smart Home

  • Startseite
  • Grundlagen
  • Hardware
  • Problembehandlung
  • Sicherheit
  • Smart Home
  • Software

Du bist hier:

  • Startseite
  • Grundlagen

Kategorie: Grundlagen

Diese Kategorie enthält allgemeine Informationen über Heimnetzwerke, z. B. wie sie funktionieren, welche verschiedenen Arten von Geräten verwendet werden können und wie sie eingerichtet werden können.

Zwei FRITZ!Powerline-Adapter zur Nutzung von PowerLAN im Heimnetzwerk
20. August 2025 Dirk Löbe

PowerLAN bzw. DLAN: So funktioniert Internet aus der Steckdose

PowerLAN bzw. DLAN ist eine praktische Möglichkeit, dein Heimnetzwerk über die Stromleitungen im Haus zu erweitern. Anstatt Netzwerkkabel zu verlegen oder auf instabiles WLAN zu setzen, nutzt du

Weiterlesen
Symbolische Darstellung einer IP-Adresse auf einem Computerbildschirm
7. August 2025 Dirk Löbe

IP-Adresse erklärt: Was sie ist, wie sie funktioniert und warum sie so wichtig ist

Eine IP-Adresse brauchst du, damit dein Computer oder Smartphone überhaupt mit dem Internet reden kann. Sie ist so etwas wie die Adresse deines Geräts – nur eben digital.

Weiterlesen
SSID auf einem Laptop und Smartphone in der WLAN-Netzwerkliste
5. August 2025 Dirk Löbe

Was ist eine SSID und warum ist sie wichtig für dein WLAN?

SSID ist ein Begriff, den du wahrscheinlich schon einmal gehört hast, wenn du dich mit WLAN beschäftigst. Sie ist so etwas wie der Name deines Funknetzwerks und sorgt

Weiterlesen
Illustration eines Heimnetzwerks mit Router, Smart-TV, Laptop und Smartphone im Wohnzimmer
22. Juli 2025 Dirk Löbe

Heimnetzwerk einrichten: So vernetzt du dein Zuhause zuverlässig und effizient

Ein Heimnetzwerk brauchst du, wenn du zu Hause mehrere Geräte miteinander verbinden willst – zum Beispiel deinen PC, dein Smartphone, deinen Smart-TV oder deinen Drucker. So können alle

Weiterlesen
WLAN-Router mit Funkwellen zu verbundenen Geräten im Wohnzimmer
21. Juli 2025 Dirk Löbe

WLAN verständlich erklärt: So funktioniert kabelloses Internet

WLAN ist aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken. Egal ob du zu Hause surfst, in der Schule recherchierst oder im Café eine Serie streamst – meist läuft das

Weiterlesen
Laptop mit langsamer Internetverbindung – Nutzer erkennt Problem frühzeitig
20. März 2025 Dirk Löbe

Kabel- oder DSL-Internet langsamer als gebucht? So prüfst du es richtig

Du hast das Gefühl, dein Internet ist langsamer, als es eigentlich sein sollte? Du lädst Dateien ewig herunter, Videos stocken ständig und Online-Games machen keinen Spaß mehr? Dann

Weiterlesen
WLAN-Reichweite plötzlich schlechter – Person mit schwachem Signal durch ungünstige Router-Position und Störquellen im Haushalt.
18. März 2025 Dirk Löbe

WLAN-Reichweite plötzlich schlechter? So löst du das Problem!

Plötzlich lädt dein YouTube-Video nicht mehr, das Online-Spiel ruckelt oder die Verbindung bricht ständig ab? Wenn die WLAN-Reichweite plötzlich schlechter wird, kann das extrem frustrierend sein – vor

Weiterlesen
Wireless Multiraum-Audio-Systeme in einem modernen Wohnzimmer, mit Lautsprechern und Smartphone-Steuerung.
4. Dezember 2024 Dirk Löbe

Multiraum-Audio-Systeme: Smarter Sound für dein Zuhause

Stell dir vor, du könntest in jedem Raum deines Zuhauses deine Lieblingsmusik hören – und zwar perfekt abgestimmt, ohne Verzögerungen oder Kabelchaos. Genau das bieten dir moderne Multiraum-Audio-Systeme.

Weiterlesen
Moderne Backup-Lösung im Heimnetzwerk mit NAS und Laptop
20. November 2024 Dirk Löbe

Backup-Lösungen für Heimnetzwerke: So schützt du Daten

In einer Zeit, in der digitale Daten einen immer größeren Teil unseres Lebens ausmachen, ist es wichtiger denn je, diese gut zu schützen. Egal, ob es um Familienfotos,

Weiterlesen
Illustration von Edge Computing vs. Cloud Computing – Skyline mit Cloud und IoT-Geräte
6. November 2024 Dirk Löbe

Edge Computing vs. Cloud Computing: Unterschiede und Anwendungen

In der heutigen digitalen Welt gibt es immer mehr Daten, die verarbeitet und gespeichert werden müssen. Zwei der bedeutendsten Technologien, die dabei zum Einsatz kommen, sind Edge Computing

Weiterlesen
Moderner 5G-Turm in urbaner Umgebung mit Antennen und Technik
24. Oktober 2024 Dirk Löbe

Was ist 5G? – Ein Blick auf die neue Netzwerktechnologie

5G ist in aller Munde, doch was steckt eigentlich hinter dieser neuen Netzwerktechnologie? Der Begriff „5G“ steht für die fünfte Generation der Mobilfunkstandards und verspricht schnellere Verbindungen, kürzere

Weiterlesen
Serverracks im Rechenzentrum, verbunden mit einem Load Balancer zur Lastverteilung, überwacht von einem Techniker.
17. Oktober 2024 Dirk Löbe

Was ist Lastverteilung? So funktionieren Load Balancer

Wenn du schon einmal eine Webseite besucht hast, die schnell lädt, obwohl Tausende von Menschen gleichzeitig darauf zugreifen, dann hast du wahrscheinlich schon von Lastverteilung profitiert. Aber was

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 13 Nächste Beiträge»

Wi-Fi 7 DSL-Router

FRITZ!Box 7690 (Wi-Fi 7 DSL-Router mit 5.760 MBit/s (5GHz) & 1.376 MBit/s (2,4 GHz), bis zu 300...
FRITZ!Box 7690 (Wi-Fi 7 DSL-Router mit 5.760 MBit/s (5GHz) & 1.376 MBit/s (2,4 GHz), bis zu 300...*
244,99 EUR
Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Stand: 2.09.2025 / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Neueste Beiträge

  • SPF erklärt – warum das Sender Policy Framework für sichere E-Mails wichtig ist SPF (Sender Policy Framework) einfach erklärt: So schützt du deine E-Mails vor Spam und Phishing
  • DKIM erklärt: Funktionsweise der digitalen E-Mail-Signatur DKIM einfach erklärt: So schützt du deine E-Mails vor Manipulation
  • Smart Home Systeme für Sicherheit Smart Home Systeme: So machst du dein Zuhause intelligent und komfortabel
  • Zwei FRITZ!Powerline-Adapter zur Nutzung von PowerLAN im Heimnetzwerk PowerLAN bzw. DLAN: So funktioniert Internet aus der Steckdose
  • Moderner Router mit verbundenen Geräten auf einem Schreibtisch Router einfach erklärt: Funktionen, Arten und die besten Modelle für dein Zuhause

Kategorien

  • Grundlagen
  • Hardware
  • Heimautomatisierung
  • Problembehandlung
  • Sicherheit
  • Software

Neueste Kommentare

  • Dirk Löbe im Ghibli Style Dirk Löbe zu Warum ein Layer-3-Switch dein Netzwerk revolutionieren kann
  • Harald zu Warum ein Layer-3-Switch dein Netzwerk revolutionieren kann
  • anna zu DD-WRT-Firmware erklärt: Mach mehr aus Deinem Router!
  • Peter zu Netzwerkprobleme unter Windows beheben: Tipps und Lösungen
  • Peter zu Netzwerkprobleme unter Windows beheben: Tipps und Lösungen

Die beliebtesten Produkte

  • NAS-Systeme
  • Netzwerkkabel
  • Netzwerk-Switch
  • Powerline-Adapter
  • Printserver
  • Wireless-Access-Points
  • WLAN-Mesh-Systeme
  • WLAN-Repeater
  • WLAN-Router

Mein Content Netzwerk

  • ecotechy.de
  • Dirks-Fotoecke.de
  • GS-Finanzen.de
  • Kopfhoerer-Guide.de
  • Monitor-Guide.de
  • WP-Visual.net

WLAN verstärken

Angebot Fritz!Repeater 1200 AX (Wi-Fi 6 Repeater mit Zwei Funkeinheiten: 5 GHz-Band (bis zu 2.400...
Fritz!Repeater 1200 AX (Wi-Fi 6 Repeater mit Zwei Funkeinheiten: 5 GHz-Band (bis zu 2.400...*
95,00 EUR 69,00 EUR
Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Stand: 2.09.2025 / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Netzwerk-Grundlagen

  • Heimnetzwerk einrichten: So vernetzt du dein Zuhause zuverlässig und effizient
  • TCP/IP einfach erklärt: Alles, was du wissen musst
  • IPv6-Adressen: Alles was du über Aufbau und Struktur wissen musst
  • Cat 7 – Kabel der Kategorie 7 erklärt
  • Twisted-Pair-Kabel: Alles, was du wissen musst

Netzwerk-Hardware

  • Warum ein Layer-3-Switch dein Netzwerk revolutionieren kann
  • Crossover-Kabel: Warum brauchst du es und wie funktioniert es?
  • Mesh-Netzwerke: Sind sie die Zukunft für stabiles Internet im Smart Home?
  • Wie du den perfekten Hub für dein Netzwerk findest
  • Wie kann man ein NAS für Cloud-Backup nutzen?

Netzwerk-Sicherheit

  • Warum jede Website ein SSL-Zertifikat braucht
  • WPA2, WPA3 oder noch WEP? Welcher WLAN-Verschlüsselungsstandard ist wirklich sicher?
  • SSH (Secure Shell) für Einsteiger: Einfache Anleitung
  • WLAN-Hacking: Wie man sich vor Angriffen schützen kann
  • Spoofing verstehen: So schützt Du Dich effektiv davor

Smart Home

  • Smart heizen: Die Technologie hinter Smart Home Heizungen
  • Haustierüberwachung im Smart Home: So klappt’s wirklich
  • Energie sparen mit Smart Home: So reduzierst du deine Kosten
  • Solarstrom im Smart Home clever nutzen: So steuerst du Geräte bei Überschuss automatisch
  • Eigene Smart-Zentrale mit Raspberry Pi einrichten: Der einfache Einstieg
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 - 2025 Netzwerk-Guides.de