Zum Inhalt springen

Netzwerk-Guides.de

Alles zu Heimnetzwerk und Smart Home

  • Startseite
  • Grundlagen
  • Hardware
  • Problembehandlung
  • Sicherheit
  • Smart Home
  • Software

Du bist hier:

  • Startseite
  • Grundlagen

Kategorie: Grundlagen

Diese Kategorie enthält allgemeine Informationen über Heimnetzwerke, z. B. wie sie funktionieren, welche verschiedenen Arten von Geräten verwendet werden können und wie sie eingerichtet werden können.

Illustration zeigt vernetzte Server und einen Client als Darstellung der NNTP-Grundidee.
24. November 2025 Dirk Löbe

NNTP einfach erklärt: So funktioniert das Network News Transfer Protocol wirklich

Wenn du schon einmal vom Usenet gehört hast, bist du vielleicht über den Begriff NNTP gestolpert. Viele wissen gar nicht, dass dieses Protokoll schon seit Jahrzehnten eine wichtige

Weiterlesen
Augmented Reality Beispiel Stadtplanung
21. November 2025 Dirk Löbe

Augmented Reality einfach erklärt: Anwendungen, Technik und Zukunft der AR-Technologie

Augmented Reality klingt erstmal nach Zukunftsfilm, ist aber längst mitten im Alltag angekommen. Vielleicht hast du schon AR-Filter auf deinem Smartphone genutzt oder eine App gesehen, die dir

Weiterlesen
Netzwerkkabel mit RJ45-Stecker wird in einen Router eingesteckt
15. Oktober 2025 Dirk Löbe

Von Cat5e bis Cat8: Das richtige Netzwerkkabel für dein Zuhause oder Büro finden

Ein stabiles und schnelles Heimnetzwerk steht und fällt mit dem richtigen Netzwerkkabel. Viele denken, Kabel sei gleich Kabel – doch das stimmt längst nicht mehr. Zwischen den Kategorien

Weiterlesen
MAC-Adresse unter Windows ausgelesen
24. September 2025 Dirk Löbe

MAC-Adresse erklärt: Bedeutung, Sicherheit und praktische Anwendung im Netzwerk

Wenn du dich schon einmal mit Netzwerken beschäftigt hast, bist du bestimmt über den Begriff MAC-Adresse gestolpert. Sie wirkt auf den ersten Blick wie eine kryptische Zahlen- und

Weiterlesen
Häufige Ursachen für WLAN-Probleme wie schwaches Signal und Störungen im Haushalt
17. September 2025 Dirk Löbe

WLAN-Probleme beheben: Effektive Tipps und Tricks für stabiles Internet

Kennst du das? Plötzlich läuft ein Video nicht mehr flüssig oder Webseiten brauchen ewig, um zu laden – und meistens liegt das an WLAN-Problemen. Sie können nervig sein

Weiterlesen
Zwei FRITZ!Powerline-Adapter zur Nutzung von PowerLAN im Heimnetzwerk
20. August 2025 Dirk Löbe

PowerLAN bzw. DLAN: So funktioniert Internet aus der Steckdose

PowerLAN bzw. DLAN ist eine praktische Möglichkeit, dein Heimnetzwerk über die Stromleitungen im Haus zu erweitern. Anstatt Netzwerkkabel zu verlegen oder auf instabiles WLAN zu setzen, nutzt du

Weiterlesen
Symbolische Darstellung einer IP-Adresse auf einem Computerbildschirm
7. August 2025 Dirk Löbe

IP-Adresse erklärt: Was sie ist, wie sie funktioniert und warum sie so wichtig ist

Eine IP-Adresse brauchst du, damit dein Computer oder Smartphone überhaupt mit dem Internet reden kann. Sie ist so etwas wie die Adresse deines Geräts – nur eben digital.

Weiterlesen
SSID auf einem Laptop und Smartphone in der WLAN-Netzwerkliste
5. August 2025 Dirk Löbe

Was ist eine SSID und warum ist sie wichtig für dein WLAN?

SSID ist ein Begriff, den du wahrscheinlich schon einmal gehört hast, wenn du dich mit WLAN beschäftigst. Sie ist so etwas wie der Name deines Funknetzwerks und sorgt

Weiterlesen
Illustration eines Heimnetzwerks mit Router, Smart-TV, Laptop und Smartphone im Wohnzimmer
22. Juli 2025 Dirk Löbe

Heimnetzwerk einrichten: So vernetzt du dein Zuhause zuverlässig und effizient

Ein Heimnetzwerk brauchst du, wenn du zu Hause mehrere Geräte miteinander verbinden willst – zum Beispiel deinen PC, dein Smartphone, deinen Smart-TV oder deinen Drucker. So können alle

Weiterlesen
WLAN-Router mit Funkwellen zu verbundenen Geräten im Wohnzimmer
21. Juli 2025 Dirk Löbe

WLAN verständlich erklärt: So funktioniert kabelloses Internet

WLAN ist aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken. Egal ob du zu Hause surfst, in der Schule recherchierst oder im Café eine Serie streamst – meist läuft das

Weiterlesen
Laptop mit langsamer Internetverbindung – Nutzer erkennt Problem frühzeitig
20. März 2025 Dirk Löbe

Kabel- oder DSL-Internet langsamer als gebucht? So prüfst du es richtig

Du hast das Gefühl, dein Internet ist langsamer, als es eigentlich sein sollte? Du lädst Dateien ewig herunter, Videos stocken ständig und Online-Games machen keinen Spaß mehr? Dann

Weiterlesen
WLAN-Reichweite plötzlich schlechter – Person mit schwachem Signal durch ungünstige Router-Position und Störquellen im Haushalt.
18. März 2025 Dirk Löbe

WLAN-Reichweite plötzlich schlechter? So löst du das Problem!

Plötzlich lädt dein YouTube-Video nicht mehr, das Online-Spiel ruckelt oder die Verbindung bricht ständig ab? Wenn die WLAN-Reichweite plötzlich schlechter wird, kann das extrem frustrierend sein – vor

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 13 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Illustration zeigt vernetzte Server und einen Client als Darstellung der NNTP-Grundidee. NNTP einfach erklärt: So funktioniert das Network News Transfer Protocol wirklich
  • Augmented Reality Beispiel Stadtplanung Augmented Reality einfach erklärt: Anwendungen, Technik und Zukunft der AR-Technologie
  • Internet of Things Grundlagen als Illustration mit vernetzten Geräten Internet of Things (IoT) einfach erklärt: Wie vernetzte Geräte unseren Alltag verändern
  • Wie Streaming-Dienste arbeiten: Datenraten und technische Anforderungen einfach erklärt. WLAN oder Ethernet-Kabel: Was ist besser fürs Video-Streaming?
  • Nahaufnahme eines blauen Patchkabels mit RJ45-Stecker vor Router und Laptop Was ist ein Patchkabel? Aufbau, Einsatzbereiche und Unterschiede einfach erklärt

Kategorien

  • Grundlagen
  • Hardware
  • Heimautomatisierung
  • Problembehandlung
  • Sicherheit
  • Software

Neueste Kommentare

  • Computer Fee zu NAS als Cloud-Backup: So sicherst du deine Daten smart und zuverlässig
  • Dirk Löbe im Ghibli Style Dirk Löbe zu Was ist ein Gateway
  • Arvid Hiske zu Was ist ein Gateway
  • Dirk Löbe im Ghibli Style Dirk Löbe zu Warum ein Layer-3-Switch dein Netzwerk revolutionieren kann
  • Harald zu Warum ein Layer-3-Switch dein Netzwerk revolutionieren kann

Netzwerk-Grundlagen

  • Heimnetzwerk einrichten: So vernetzt du dein Zuhause zuverlässig und effizient
  • Was ist ein Gateway
  • TCP/IP einfach erklärt: Alles, was du wissen musst
  • Cat 7 – Kabel der Kategorie 7 erklärt
  • IPv6-Adressen: Alles was du über Aufbau und Struktur wissen musst

Netzwerk-Hardware

  • Warum ein Layer-3-Switch dein Netzwerk revolutionieren kann
  • NAS als Cloud-Backup: So sicherst du deine Daten smart und zuverlässig
  • Crossover-Kabel: Warum brauchst du es und wie funktioniert es?
  • Modem: Funktionen, Einsatzbereiche und Unterschiede einfach erklärt
  • Devolo WiFi 6 Repeater 5400 im Test

Netzwerk-Sicherheit

  • WLAN-Sicherheit: Die wichtigsten Einstellungen für ein sicheres Netzwerk
  • Kryptografie: Warum jeder die Grundlagen verstehen sollte
  • IPsec – Security Architecture for IP erklärt
  • SPF (Sender Policy Framework) einfach erklärt: So schützt du deine E-Mails vor Spam und Phishing
  • WEP – Wired Equivalent Privacy: Die Geschichte, Funktionsweise und Sicherheitslücken

Smart Home

  • Smart Home Beleuchtung – Licht auf Knopfdruck
  • Bewegungsmelder für Tag und Nacht konfigurieren – so steuerst du dein Licht smart
  • Smarte Thermostate: So senkst du deine Heizkosten spielend
  • So erkennst du Stromfresser – mit Live-Visualisierung deines Stromverbrauchs im Smart Home
  • Smart Home einrichten: Tipps für dein intelligentes Zuhause
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 - 2025 Netzwerk-Guides.de