Zum Inhalt springen

Netzwerk-Guides.de

Alles zu Heimnetzwerk und Smart Home

  • Startseite
  • Grundlagen
  • Hardware
  • Problembehandlung
  • Sicherheit
  • Smart Home
  • Software

Du bist hier:

  • Startseite
  • Grundlagen

Kategorie: Grundlagen

Diese Kategorie enthält allgemeine Informationen über Heimnetzwerke, z. B. wie sie funktionieren, welche verschiedenen Arten von Geräten verwendet werden können und wie sie eingerichtet werden können.

Netzwerkkabel mit RJ45-Stecker wird in einen Router eingesteckt
15. Oktober 2025 Dirk Löbe

Von Cat5e bis Cat8: Das richtige Netzwerkkabel für dein Zuhause oder Büro finden

Ein stabiles und schnelles Heimnetzwerk steht und fällt mit dem richtigen Netzwerkkabel. Viele denken, Kabel sei gleich Kabel – doch das stimmt längst nicht mehr. Zwischen den Kategorien

Weiterlesen
MAC-Adresse unter Windows ausgelesen
24. September 2025 Dirk Löbe

MAC-Adresse erklärt: Bedeutung, Sicherheit und praktische Anwendung im Netzwerk

Wenn du dich schon einmal mit Netzwerken beschäftigt hast, bist du bestimmt über den Begriff MAC-Adresse gestolpert. Sie wirkt auf den ersten Blick wie eine kryptische Zahlen- und

Weiterlesen
Häufige Ursachen für WLAN-Probleme wie schwaches Signal und Störungen im Haushalt
17. September 2025 Dirk Löbe

WLAN-Probleme beheben: Effektive Tipps und Tricks für stabiles Internet

Kennst du das? Plötzlich läuft ein Video nicht mehr flüssig oder Webseiten brauchen ewig, um zu laden – und meistens liegt das an WLAN-Problemen. Sie können nervig sein

Weiterlesen
Zwei FRITZ!Powerline-Adapter zur Nutzung von PowerLAN im Heimnetzwerk
20. August 2025 Dirk Löbe

PowerLAN bzw. DLAN: So funktioniert Internet aus der Steckdose

PowerLAN bzw. DLAN ist eine praktische Möglichkeit, dein Heimnetzwerk über die Stromleitungen im Haus zu erweitern. Anstatt Netzwerkkabel zu verlegen oder auf instabiles WLAN zu setzen, nutzt du

Weiterlesen
Symbolische Darstellung einer IP-Adresse auf einem Computerbildschirm
7. August 2025 Dirk Löbe

IP-Adresse erklärt: Was sie ist, wie sie funktioniert und warum sie so wichtig ist

Eine IP-Adresse brauchst du, damit dein Computer oder Smartphone überhaupt mit dem Internet reden kann. Sie ist so etwas wie die Adresse deines Geräts – nur eben digital.

Weiterlesen
SSID auf einem Laptop und Smartphone in der WLAN-Netzwerkliste
5. August 2025 Dirk Löbe

Was ist eine SSID und warum ist sie wichtig für dein WLAN?

SSID ist ein Begriff, den du wahrscheinlich schon einmal gehört hast, wenn du dich mit WLAN beschäftigst. Sie ist so etwas wie der Name deines Funknetzwerks und sorgt

Weiterlesen
Illustration eines Heimnetzwerks mit Router, Smart-TV, Laptop und Smartphone im Wohnzimmer
22. Juli 2025 Dirk Löbe

Heimnetzwerk einrichten: So vernetzt du dein Zuhause zuverlässig und effizient

Ein Heimnetzwerk brauchst du, wenn du zu Hause mehrere Geräte miteinander verbinden willst – zum Beispiel deinen PC, dein Smartphone, deinen Smart-TV oder deinen Drucker. So können alle

Weiterlesen
WLAN-Router mit Funkwellen zu verbundenen Geräten im Wohnzimmer
21. Juli 2025 Dirk Löbe

WLAN verständlich erklärt: So funktioniert kabelloses Internet

WLAN ist aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken. Egal ob du zu Hause surfst, in der Schule recherchierst oder im Café eine Serie streamst – meist läuft das

Weiterlesen
Laptop mit langsamer Internetverbindung – Nutzer erkennt Problem frühzeitig
20. März 2025 Dirk Löbe

Kabel- oder DSL-Internet langsamer als gebucht? So prüfst du es richtig

Du hast das Gefühl, dein Internet ist langsamer, als es eigentlich sein sollte? Du lädst Dateien ewig herunter, Videos stocken ständig und Online-Games machen keinen Spaß mehr? Dann

Weiterlesen
WLAN-Reichweite plötzlich schlechter – Person mit schwachem Signal durch ungünstige Router-Position und Störquellen im Haushalt.
18. März 2025 Dirk Löbe

WLAN-Reichweite plötzlich schlechter? So löst du das Problem!

Plötzlich lädt dein YouTube-Video nicht mehr, das Online-Spiel ruckelt oder die Verbindung bricht ständig ab? Wenn die WLAN-Reichweite plötzlich schlechter wird, kann das extrem frustrierend sein – vor

Weiterlesen
Wireless Multiraum-Audio-Systeme in einem modernen Wohnzimmer, mit Lautsprechern und Smartphone-Steuerung.
4. Dezember 2024 Dirk Löbe

Multiraum-Audio-Systeme: Smarter Sound für dein Zuhause

Stell dir vor, du könntest in jedem Raum deines Zuhauses deine Lieblingsmusik hören – und zwar perfekt abgestimmt, ohne Verzögerungen oder Kabelchaos. Genau das bieten dir moderne Multiraum-Audio-Systeme.

Weiterlesen
Moderne Backup-Lösung im Heimnetzwerk mit NAS und Laptop
20. November 2024 Dirk Löbe

Backup-Lösungen für Heimnetzwerke: So schützt du Daten

In einer Zeit, in der digitale Daten einen immer größeren Teil unseres Lebens ausmachen, ist es wichtiger denn je, diese gut zu schützen. Egal, ob es um Familienfotos,

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 13 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • NAS im Heimnetzwerk für Cloud-Backups – zentrale Datenspeicherung und sichere Verbindung zur Cloud NAS als Cloud-Backup: So sicherst du deine Daten smart und zuverlässig
  • Typische Anzeichen erkennen, um Routerprobleme beheben zu können – gestörte WLAN-Verbindung im Home-Office Routerprobleme beheben: Ursachen erkennen und Verbindungsfehler einfach lösen
  • Mesh-Netzwerke im Smart Home – Darstellung des Aufbaus und der Funktionsweise Mesh-Netzwerke einfach erklärt: So funktioniert die neue WLAN-Technologie fürs Smart Home
  • Smart Home Sicherheit – vernetztes Zuhause mit modernen Geräten und digitalem Schutzkonzept Smart Home Sicherheit: Wie du dein vernetztes Zuhause optimal schützt
  • Illustration zeigt, wie Hausautomatisierung durch vernetzte Geräte und zentrale Steuerung im Smart Home funktioniert. Effiziente Hausautomatisierung: So machst du dein Zuhause smarter, sicherer und komfortabler

Kategorien

  • Grundlagen
  • Hardware
  • Heimautomatisierung
  • Problembehandlung
  • Sicherheit
  • Software

Neueste Kommentare

  • Computer Fee zu NAS als Cloud-Backup: So sicherst du deine Daten smart und zuverlässig
  • Dirk Löbe im Ghibli Style Dirk Löbe zu Was ist ein Gateway
  • Arvid Hiske zu Was ist ein Gateway
  • Dirk Löbe im Ghibli Style Dirk Löbe zu Warum ein Layer-3-Switch dein Netzwerk revolutionieren kann
  • Harald zu Warum ein Layer-3-Switch dein Netzwerk revolutionieren kann

Weitere Projekte

  • Dirks-Computerecke.de
  • Dirks-Fotoecke.de
  • GS-Finanzen.de
  • Windows-Guru.de

Netzwerk-Grundlagen

  • Heimnetzwerk einrichten: So vernetzt du dein Zuhause zuverlässig und effizient
  • TCP/IP einfach erklärt: Alles, was du wissen musst
  • Was ist ein Gateway
  • Cat 7 – Kabel der Kategorie 7 erklärt
  • IPv6-Adressen: Alles was du über Aufbau und Struktur wissen musst

Netzwerk-Hardware

  • Warum ein Layer-3-Switch dein Netzwerk revolutionieren kann
  • NAS als Cloud-Backup: So sicherst du deine Daten smart und zuverlässig
  • Crossover-Kabel: Warum brauchst du es und wie funktioniert es?
  • RS-232: Alles, was Du über diesen Anschluss wissen musst
  • NAS-Server für Heimnetzwerke

Netzwerk-Sicherheit

  • Was ist Perfect Forward Secrecy? Alles, was du wissen musst
  • Schütze deine Kinder: Heimnetzwerk kindersicher machen!
  • CHAP – Challenge Handshake Authentication Protocol erklärt
  • WLAN-Authentifizierung leicht gemacht: Ein Leitfaden
  • Smart-Home-Geräte als Sicherheitslücke: So schützt du dein Zuhause

Smart Home

  • Energie sparen durch automatisierte Heizungssteuerung
  • Smartes Türschloss einrichten – mit App-Zugriff und Notfallfunktion
  • Smart Home Automatisierung: Szenarien für jeden Raum
  • Was ist Alexa und was kann sie alles?
  • Heizung bei offenem Fenster ausschalten: So klappt’s smart und automatisch
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 - 2025 Netzwerk-Guides.de